Mit Recht heißt der extrem flache Lauf, der größtenteils auf geschotterten Wegen durch den Dagersheimer Wald führt, nun Speedrace. Ein starkes Rennen lief Gerlinde Kienzler, die für die offiziell vermessene Strecke 55:20 min benötigte, was ihr Platz 1 in der AK W 60 einbrachte. Auch Peter Antoni blieb in 58:54 min (9. M50) unter der Stundengrenze.
Archiv der Kategorie: Allgemein
3. Stammheimer Doma Bergsprint am 2./3.09.2022 2,2 km/245 m HD
Im Rahmen der Cool-Beach-Trail Bergsprintserie fand der 3. Stammheimer Bergsprint statt. Das Ziel knapp unterhalb des Domagipfels erreichten insgesamt 13 Frauen und 24 Männer, darunter 4 Teilnehmer aus Altburg, die alle den 1. Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse belegten:
Dietrich Pfeilsticker in 18:24 min, Gerlinde Kienzler 19:29 min, Walter Wiedenmann 23:30 min und Hannelore Wiedenmann 27:39 min.
5. Cool-Beach-Trail Bad Liebenzell am 17.08.2022
In ihrer jeweiligen Altersklasse siegreich waren unsere Altburger Teilnehmer beim anspruchsvollen Trail in Bad Liebenzell. Auf der 1,9 km langen und mit 233 HM gespickten Strecke erzielten sie folgende Ergebnisse:
Dietrich Pfeilsticker 19:41 min, Walter Wiedenmann 22:47 min und Hannelore Wiedenmann 27:39 min.
20. Altbulacher Berglauf am 27.07.2022 2,9 km bei 220 HM
Bei angenehmen Temperaturen bewältigten insgesamt 38 Läufer und Läuferinnen den knackigen Berglauf vom Kohlerstal nach Altbulach. Gerlinde Kienzler erreichte nach guten 21:39 min das Ziel in der Dorfmitte, was Rang 2 in der W 60 bedeutete. Walter Wiedenmann belegte in 27:39 min Platz 1 in M 75, seine Frau Hannelore überquerte nach 32:21 min = Platz 1 W 65 die Ziellinie. Zur Belohnung wurden die Sportler während der Siegerehrung bestens bewirtet.
34. Mercaden Böblingen Stadtlauf am 24.07.2022
Beim Start um 10 Uhr herrschten schon hohe Temperaturen, als sich ca. 180 Teilnehmer auf die abgeänderte und auf 8,4 km verkürzte flache Strecke begaben. Die beiden Altburger Teilnehmer beendeten den Lauf, der zum Schönbuchcup gehört, wie folgt:
Gerlinde Kienzler 44:58 min AK W60 Platz 1 und Peter Antoni 49:05 min M50 Platz 11, womit auch beide sehr zufrieden waren.
35. Oberrieder Tote Mann Berglauf 10,2 km 750 HM
In Oberried bei Freiburg fand nicht nur der 3. Wertungslauf zum Schwarzwaldcup statt, sondern es wurden gleichzeitig die baden-württembergischen Berglaufmeisterschaften ausgetragen. Berühmtester Teilnehmer war der Weltklassebiathlet Benedikt Doll, der den Lauf als Sommertraining betrachtete und die anspruchsvolle Strecke als Gesamtzweiter meisterte.
Einziger Teilnehmer vom Lauftreff war Walter Wiedenmann, der in 1:48:36 h die Vizemeisterschaft in der AK M 75 errang. Herzlichen Glückwunsch!
5. Cool-Beach Trail in Calmbach am 19.07.2022 1,68 km 228 HD
Bei großer Hitze meisterten insgesamt 43 Teilnehmer den anspruchsvollen Trail, darunter 3 Altburger mit folgenden Ergebnissen:
Dietrich Pfeilsticker 17:35 min 1. M 70
Walter Wiedenmann 21:12 min 1. M 75
Hannelore Wiedenmann 26:21 min 1. W 65
24. Holger-Nothacker-Gedächtnislauf in Oberkollbach am 13.07.2022 4,2 km und 10 km
Nach Durchführung der verschiedenen Kinder- und Jugendläufen fanden sich bei hochsommerlichen Temperaturen ca. 180 Läufer und Walker an der breitesten Startlinie Deutschlands ein.
Gesamtsiegerin bei den Frauen beim Marathönle = 4,2 km wurde mit großem Vorsprung die talentierte Clara Kugele, die in überragenden 16:28 min glücklich und zufrieden die Ziellinie überquerte.
Ebenfalls für die kurze Strecke entschieden sich Walter und Hannelore Wiedenman, die in 35:19 min bzw. 45:19 min das Ziel am Sportplatz erreichten.
Nach langer Verletzungspause bestritt Alexander Straßer wieder einen 10 km-Lauf. Für ihn blieb die Uhr nach 54:46 min stehen, was Rang 7 in der AK M55 bedeutete. Bei ihrer 13. Teilnahme an diesem traditionsreichen Lauf erreichte Ulla Rosenfelder den 2. Platz W 60 in 64:08 min.
Am vergangenen Wochenende nahm Walter Wiedenmann am Volkslauf in Stuttgart-Botnang teil und erzielte auf der schönen und welligen Strecke durch den Wald in 1:20:02 h den 1. Platz in der M 75.
Schülerlauf bei schönstem Sommerwetter
Der 8. Schülerlauf des Lauftreffs Altburg fand diesmal bei idealen äußeren Bedingungen statt. So fanden sich 81 Läuferinnen und Läufer der Bohnenbergerschule und der Wimbergschule, zumeist in Begleitung ihrer Eltern, beim Sportheim in Altburg ein.
Um die Anspannung der Kinder nicht allzu sehr anwachsen zu lassen, durften die Erstklässler schon kurz vor 19 Uhr – unter kräftigem Applaus der Eltern – als erste Laufgruppe starten. Kurze Zeit danach begaben sich die Klassen 2, 3 und 4, jeweils getrennt, auf die knapp 1km lange Laufstrecke am Ortsrand von Spesshardt.
Bei der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer/innen für ihre erfolgreiche Teilnahme, aus der Hand der Vorsitzenden Rosemarie Pfrommer, eine Medaille und eine Urkunde. Die jeweils drei schnellsten Jungs und Mädels jeder Klassenstufe durften sich zusätzlich über kleine Sachpreise freuen.
Dies waren in Klasse 1: Tessa Seidt, Paula Mast, Lana Miculcic sowie Benjamin Zanger, Fabi Großmann, Rafael Widuwitsch
Klasse 2: Emma Mast, Martha Mußack, Eva Schnauder sowie Nick Kober, Eric Loam, Jonas Seedo
Klasse 3: Lilli Lauinger, Lucie Janus, Marie Bayerbach sowie Maximilian Zanger, Jan Stierle, Tim Reinhardt
Klasse 4: Pauline Seidt, Elisa Seidt, Lotta Gaiser sowie Ediz Yildirim, Julian Ebinger, Darvin Nuding
Nach dem anstrengenden Lauf wurden die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern durch die fleißigen Helfer des Lauftreffs wieder bestens bewirtet. Alle Beteiligten freuten sich über ein rundum gelungenes sportliches Event.
7. Hengstberglauf in Schömberg am 1.07.2022
Leider kamen nur 29 Teilnehmer zum Start zum Wanderheim in Calmbach. Von dort führte die schöne Strecke über 5 km und 250 HM zur Hengstberghütte nach Schömberg. Unsere Altburger Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen wie folgt ins Ziel:
Gerlinde Kienzler 32:51,0 min 2. W60
Walter Stoll 33:42,7 min 3. M55
Peter Antoni 34:54,4 min 6. M50
Ulla Rosenfelder 38:11,8 min 3. W60
Die von Mario Stöckel bestens organisierte Veranstaltung hätte mehr Teilnehmer verdient gehabt.