Die Gemeinde Essingen im Ostalbkreis war in diesem Jahr Ausrichter der Baden-Württembergischen Waldlaufmeisterschaften. Für die Frauen galt es, in 2 Runden anspruchsvolle 5,3 km über Wiesen und Wälder zu bewältigen. Gerlinde Kienzler benötigte dafür bei schönstem Herbstwetter 33:04 min und errang damit den Vizemeistertitel in der AK W 60. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Waldenserlauf in Neuhengstett
Bei guten Bedingungen gingen drei Sportler/innen des Lauftreffs Altburg beim 19. Waldenserlauf an den Start. Mit diesem Lauf wurde auch die ANE-Cup-Laufserie 2022 abgeschlossen.
Die beste Platzierung erreichte im 5 km-Lauf Clara Kugele, die mit 21:05 als zweite, nur wenige Sekunden hinter dem jungen Lauftalent Clara Weisser (TSV Schömberg) über die Ziellinie ging.
Am 10 km-Lauf beteiligten sich Herbert Schraft und Walter Stoll. Sie erreichten dabei folgende Ergebnisse:
Herbert Schraft wurde im 84 Teilnehmer umfassenden Starterfeld 41. Seine Laufzeit von 49:20 reichte in seiner Alterklasse M 50 für Rang 11.
Walter Stoll wurde 48. Seine Zeit betrug 50:33 und somit 7. in AK M 55.
18. Bottwarmarathon in Steinheim am 15./16.10.2022
Insgesamt 8 verschiedene Laufstrecken und Arten wurden an den beiden Wettkampftagen angeboten. Gerlinde Kienzler und Peter Antoni entschieden sich für den Halbmarathon, der entlang der Bottwar durch 8 verschiedene Gemeinden führt, umrahmt von Weinbergen und Burgen. Auf der flachen Strecke erzielten sie bei warmen Herbsttemperaturen und angefeuert von vielen Zuschauern folgende Zeiten:
Gerlinde 2:13:08 h = 6. Rang W 60, Peter 2:32:41 h Platz 95 AK 50.
Lauftreff Altburg ändert seine Trainingszeiten
Nach der Zeitumstellung vom 29. auf 30. Oktober stellt der Lauftreff seine Trainingszeiten wieder um. Die Walker treffen sich im Winterhalbjahr immer montags und donnerstags, jeweils um 9 Uhr an der Schwarzwaldhalle. Außerdem am Mittwoch um 18.45 Uhr und am Samstag um 14.00 Uhr. Die Jogger treffen sich am Mittwoch um 18.45 Uhr und samstags um 14.00 Uhr. Gymnastik findet samstags an der Schwarzwaldhalle statt.
Wer sich an der frischen Luft bewegen möchte und bei Dunkelheit nicht gerne alleine läuft, ist beim Lauftreff Altburg herzlich willkommen. Zur eigenen Sicherheit ist bei Dunkelheit eine Warnweste, eventuell auch eine Stirnlampe sinnvoll.
Weitere Informationen gerne unter www.altburg.de oder bei Rosemarie Pfrommer 07051 / 51577.
26. Loßburger Waldlauf am 08.10.2022
Bericht von Gerlinde Kienzler:
Letzten Samstag lief ich, weil erstens so herrliches Wetter war, zweitens weil ich den Waldburg in Loßburg schön finde, und drittens weil er in der alten Heimat stattfindet. Die nicht einfach zu laufende Strecke beginnt mit einem heftigen Anstieg vom Schulgelände am Start in den Wald, dort über einen kurzen Trail weiter auf Forst- und Waldwegen, bis bei KM 5 es nochmal zur Sache geht und es einen Anstieg von 1,5 km zu bewältigen gilt. Danach geht es bergab bis km 8, wo man Zeit gut machen kann, 1 km flach durch den Wald und die letzten 1,3 km auf Asphalt bergab zurück ins Ziel beim Schulgelände. Geschafft, nach einer harten Trainingswoche keine famose Zeit gelaufen, 58:32 min AK 3, aber das war ja auch nicht das erwartete Ziel des Starts.
Agenbacher Berglauf
Mit dem Agenbacher-Berglauf wurde vergangenen Samstag der sechste von insgesamt acht Bergläufen im Rahmen des Calwer-Berglauf-Cups absolviert. Die Strecke vom Start im Enztal zum Agenbacher Sportplatz umfasst 2,8 km und 222 Höhenmeter. Vom LT Altburg haben Hannelore Wiedenmann und Walter Stoll teilgenommen. Sie erreichten damit folgende Ergebnisse und Zwischenstände:
Hannelore Wiedenmann belegte bei den Frauen Platz 7 und ist in der Gesamtwertung bislang vierte.
Walter Stoll wurde bei den Männern 16. und belegt nach seinem 4.Berglauf nun Rang 10 in der Gesamtwertung.
Bei den noch folgenden Läufen, Cool-Runner in Oberkollbach und Jägerhüttenlauf in Calmbach, können auch noch die LTA-Bergläufer Walter Wiedenmann und Bernhard Pfeiffer ihre seitherigen Positionen weiter verbessern.
26. Volkslauf Wiernsheim Serres 10 km am 3.10.2022
Der 6. und letzte Wertungslauf zur Volkslaufserie Sparkassencup Pforzheim Calw fand in Wiernsheim statt. Auf der abwechslungsreichen und leicht welligen Strecke überquerte Gerlinde Kienzler nach 56:10 min die Ziellinie, was sowohl Rang 2 in der AK W 60 in Wiernsheim bedeutete als auch in der Gesamtwertung des Cups. Peter Antoni benötigte 61:39 min und belegte damit Rang 12 in der AK M 50.
1. Cool Beach Trail Sulzkar/Bad Wildbad am 28.09.2022
In Wildbad fand der 9. Lauf des CBT Cups statt, wobei 256 HM auf der rund 2 km langen Strecke zu überwinden waren. Dietrich Pfeilsticker erreichte nach 19:34 min das Ziel, Walter Wiedenmann benötigte 27:11 min und Hannelore 29:43 min, was für alle 3 Rang 1 in der jeweiligen Altersklasse bedeutete.
Thermenlauf in Bad Wildbad
Bei herbstlichem Wetter fand am Samstag (24. 09. 2022) der 21. Wildbader Thermenlauf statt. Unter den insgesamt 63 Läuferinnen und Läufern des 10km-Hauptlaufs wurde der LT Altburg erfolgreich von Gerlinde Kienzler und dem Ehepaar Wiedenmann vertreten. Beim auch diesmal vorzüglich organisierten Lauf durch den Kurpark mussten 4 Runden gelaufen werden.
Ergebnisse: Trotz etwas verkürzter 10km-Laufstecke freute sich vor allem Gerlinde sehr über ihre gute Laufzeit.
Gerlinde Kienzler 52:07 1. Altersklasse W 60
Walter Wiedenmann 1h:16 1. Altersklasse M 75
Hannelore Wiedemnann 1h:19 1. Altersklasse W 65
9. Hahnenfalzhüttenlauf Bad Herrenalb 11.09.2022
26 Männer und 5 Frauen meisterten den anspruchsvollen Berglauf über 6 km und 519 HM vom Sägwasenplatz zur Hahnenfalzhütte, wobei der letzte Kilometer über Stock und Stein am steilsten war. Walter Wiedenmann in 1:01:54 h und seine Ehefrau Hannelore in 1:10:52 h standen in ihrer jeweiligen Altersklasse ganz oben auf dem Podest. Bei guter Bewirtung und schöner Aussicht konnte man sich von den Strapazen erholen.