Vor wenigen Tagen hielt der Lauftreff Altburg seine diesjährige Hauptversammlung ab. In ihrem Bericht zu den Aktivitäten des vergangenen Jahres hob die Vorsitzende Rosemarie Pfrommer besonders den Schülerlauf  im Juli 2022 hervor, der nach Ausfall in den Corona-Jahren wieder eine hervorragende Beteiligung seitens der Grundschüler aus Altburg und Wimberg verzeichnen konnte.  Über 80 Schülerinnen und Schüler liefen mit Begeisterung die knapp 1 km lange Strecke und wurden hierfür mit Medaille und Urkunde belohnt. Die Berichte von  Wettkampfleiter Manuel Rentschler und von Wilma Ritschek, Leiterin Walking, ergänzten das Spektrum der Vereinsaktivitäten.  Die Kassenwartin  Ursula Stoll konnte von einer guten Kassenlage berichten.
Jacqueline Jakob, die Ortsvorsteherin von Altburg,  betonte die Bedeutung des rund 230 Mitglieder umfassenden Vereins  und wies vor allem auf die gesundheitliche Wirksamkeit des Lauf- und Walkingsports hin. Sie schlug der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft vor, die einstimmig erteilt wurde.
Bei den folgenden Wahlen wurde Sieglinde Lauterwasser zur neuen Walking-Leiterin gewählt. Susanne Lörcher löst Manuela Burmeister als Schriftführerin ab. Für das Amt der  1. Vorsitzenden, das seither  in Händen von Rosemarie Pfrommer  war, konnte   trotz wiederholtem Bemühen auch im Vorfeld,  leider kein/e  Nachfolger/in  gefunden werden.  Für die  12-jährige souveräne und  engagierte  Vereinsleitung dankten die anwesenden Mitglieder Rosemarie Pfrommer  mit lang anhaltendem Applaus.
Geehrt wurden für 30 Jahre Mitgliedschaft beim Lauftreff:
Ulrike Rosenfelder, Heidi Dunst, Heinz Kempf, Manfred Moenkedieck, Elke Liebing,
Uwe Widmann, Andrea Talmon und Dorothea Krämer.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft: Susanne Lörcher, Susanne Proß,  Jürgen Rentschler,
Thomas Schaible, Ernst Kübler, Alexander Straßer, Marion Bühler, Dora Aichele, Joachim Fenchel,
Lydia Stoll, Monika Dietzfelbinger und Freddy Hartmann.
