Wir gratulieren Lucy und Manuel zur Geburt ihrer kleinen Tochter
Ella
geboren am 30.10.2020 um 21:14 Uhr, 2990 g schwer und 50 cm groß
In den vergangenen Jahren bildete der Cool-Runner im Kollbachtal so etwas wie den Abschluss der regionalen Laufsaison. So fanden im Anschluss an den Lauf jeweils die Siegerehrungen des Alb-Nagold-Enz-Cups statt. Doch im Coronajahr 2020 ist alles anders.
Der ANE-Cup fiel komplett aus. Und dennoch konnten sich dank dem großen Engagement von Michael Nothacker die Sportler auch in diesem Jahr wettkampfähnlich vergleichen. Neben dem bereits beschriebenen Cool-Rider mit Mountainbikes fand am 14./15. November im Corona-Style der Coolrunner statt. Dabei lief jeder wieder allein und mit eigener Zeitmessung.
Erneut stellte Dr. Dietrich Pfeilsticker vom LT Altburg seine hohe Leistungsfähigkeit unter Beweis, indem er in der Altersklasse M70 mit 30:14 äußerst knapp hinter der Läuferlegende Günter Krehl das Ziel erreichte. Im Duathlon (Cool-Rider und Cool-Runner) war er in seiner Altersklasse nicht zu schlagen.
Weitere Altburger Ergebnisse:
Walter Wiedenmann 38:39 min
Hans Sütterlin 39:25 min
Hannelore Wiedenmann 43:32 min
Dr, Dietrich Pfeilsticker, entspannt nach dem Cool-Runner
Dietrich Pfeilsticker – ein cooler Rider
Mit viel Engagement und kreativen Ideen seitens der Organisatoren konnten sich am vergangenen Wochenende (7. / 8. Nov.) Freizeitsportler trotz Coronapandemie im sportlichen Wettbewerb messen. So wurde der mit Mountainbikes absolvierte traditionelle Cool-Rider in Oberkollbach dank der ausgezeichneten Organisation von Michael Nothacker auch in diesem Jahr mit 60 Teilnehmern, die am Samstag bzw. Sonntag einzeln oder bestenfalls im Duo an den Start gingen, zu einer absoluten Erfolgsveranstaltung. Sieger wurde bei den Männern Benjamin Pfrommer, bei den Frauen Iris Weiss.
Vom Lauftreff Altburg ging Dr. Dietrich Pfeilsticker an den Start und belegte als ältester Teilnehmer mit einer Zeit von 28 Minuten eine richtig gute Platzierung. Dietrich wünschen wir am kommenden Wochenende beim Cool-Runner viel Erfolg und hoffen, dass noch einige weitere Starter des LT Altburg bei diesem Laufevent dabei sein werden.
Liebe Sportler,
Wir hoffen, dass das Verbot möglichst schnell wieder gelockert wird, bis dahin wünschen wir euch eine gute und vor allem gesunde Zeit
Ab Montag 26. Oktober
gelten wieder folgende Trainingszeiten:
Laufen und Nordic Walking: mittwochs 18.45 Uhr und samstags 14 Uhr
Zusätzlich Nordic Walking montags und donnerstags 9 Uhr
Die Gymnastik findet samstags beim Sportplatz statt.
Rund 250 SportlerInnen fanden sich am Sportgelände ein, um unter strengen Coronaauflagen am 5 km- bzw. 10 km Lauf teilzunehmen. Bei idealen Bedingungen erzielten die Altburger LäuferInnen auf der amtlich vermessenen und relativ flachen Strecke folgende Ergebnisse:
Gerlinde Kienzler 2. W 60 55:57 min
Peter Antoni 18. M 50 55:57 min
Horst Liebing 1. M 85 1:08:19 h
Walter Wiedenmann 3. M 70 1:17:27 h
Hannelore Wiedenmann 4. W 60 1:19:34 h
Auf der flachen und schnellen Strecke an der Erzgrube errang Gerlinde Kienzler bei besten äußeren Bedingungen in 57:34 min Platz 1 in der W 60.
Bei sommerlichen Temperaturen um 25 Grad nahm Horst Liebing am 10 km Lauf unter Coronabedingungen teil. Dabei mussten 6 Runden à 1,62 km durch den Liebenzeller Kurpark absolviert werden. Nach 1:03:49 überquerte er als 1. in seiner AK M85 die Ziellinie.
Beim Freizeitlauf über 5 km bewies Martina Kugele ihre alte Stärke und lief gemeinsam mit ihrer Tochter Clara in guten 22:19 min bzw. 22:21 min ins Ziel. Walter Wiedenmann benötigte für die 3 Runden 38:04 min, seine Frau Hannelore 40:59 min.
Die einzigen Teilnehmer vom LT Altburg beim Dagersheimer Waldlauf waren Hannelore und Walter Wiedenman. Coronabedingt wurden die Läufer einzeln auf die flache 5 km Runde durch den Dagersheimer Wald geschickt, die 2 Mal zu bewältigen war. Dabei erzielten die Beiden folgende Ergebnisse:
Hannelore 1:25:23 h 2. W 60
Walter 1:17:15 h 3. M 70
Trotz anhaltender Corona-Pandemie finden auch im Kreis Calw wieder verschiedene Laufveranstaltungen statt. So hat der SV Oberkollbach am 22. Juli mit – angesichts der besonderen Situation – beachtlichen 125 Teilnehmern den traditionellen Holger-Nothacker-Gedächtnislauf durchgeführt. Die anspruchsvolle 10km-Strecke führte diesmal als schwere Waldrunde um die Wellington -Tannen bei der Landesklinik Nordschwarzwald. Mit dabei waren unsere Vereinsmitglieder Hannelore (Zeit: 1:28) und Walter Wiedemann (1:24).
Ebenso hielten sie beim Altbulacher Berglauf am 29. Juli unsere Vereinsfarben hoch und erreichten mit Zeiten von 28:41 – Walter wurde damit 1. in der Altersklasse M70 – und Hannelore mit 30:59 (2. W 60) erfreulich gute Platzierungen.
Schön, dass sich das Ehepaar Wiedenmann nicht von besonderen und schwierigen Bedingungen abschrecken lässt und sich ganz nach dem olympischen Wahlspruch: „Dabei sein ist alles!“ immer wieder zu diversen Laufwettbewerben motivieren kann.