
Gründungsmitglieder des Lauftreffs Altburg
Gründungsmitglieder des Lauftreffs Altburg
Einziger Teilnehmer vom LTA beim Hauptlauf über 10 km war Walter Stoll, der für die 6 Runden durch den Sophipark gute 53:45 min benötigte, was ihm Rang 6 in der AK M55 einbrachte.
Nach längerer Wettkampfpause startete Gerlinde Kienzler beim Freizeitlauf über 5 km und lief in 28:25 min gleich wieder eine gute Zeit.
Walter Wiedenmann in 37:34 min und seine Frau Hannelore in 39:19 min rundeten das Ergebnis ab.
Das umtriebige Ehepaar Wiedenmann war 3 Tage zuvor beim Solitudelauf in Gerlingen am Start. Sowohl Hannelore in 1:21:54 h als auch Walter in 1:18:18 h belegten in ihren jeweiligen Altersklassen den 1. Platz.
Auch am Ostersonntag ließen sie sich nicht davon abhalten, am 1. Träublelauf in Weingarten über 10 km teilzunehmen. Dort liefen sie bei strahlendem Sonnenschein fast auf die Sekunde die gleichen Zeiten wie im Dauerregen in Gerlingen.
Die Organisatoren des CBT lassen sich immer wieder interessante Bergstrecken einfallen, um den Laufsportlern/Innen schöne Trails anzubieten. Den Abschluss der Winterläufe bildete der Lauf zum Auchhalderkopf in Bad Wildbad. Demnächst folgen nun die Freibad-Cool-Beach-Trails, die jeweils an einem Freibad der Region starten.
Gesamtsiegerin wurde Claudia Waidelich von der SZ Calmbach, Zeit 18:38
Bester Trailläufer war Matthias Pfrommer vom TV Altburg, Zeit 13:48
Vom Lauftreff Altburg waren vier Teilnehmer/innen erfolgreich:
Hannelore Wiedenmann wurde in der Altersklasse W 65 2. Sie benötigte hierzu 33:44
Hans Sütterlin belegte Platz 1 in M 70 mit 22:53
Dietrich Pfeilsticker folgte in M 70 auf Rang 2, 24:13
Walter Wiedenmann wurde Sieger in M 75, 28:55
Lauftreff Altburg startet mit neuem Elan in die Laufsaison
Nachdem unter Coronabedingungen die sportlichen Aktivitäten des Lauftreffs Altburg sowohl bei den Lauf- als auch bei den Walkingruppen nahezu zum Erliegen kamen, startet man nun wieder mit Schwung in das neue Läuferjahr.
Neben sportlichen Erfolgen bei vielfältigen Laufveranstaltungen, bis hin zu Marathonläufen, war den Verantwortlichen des Lauftreffs immer auch die gesundheitliche Bedeutung des Lauf- und Walkingsports ein wichtiges Anliegen. So ist allgemein bekannt, dass regelmäßiges Laufen den gesamten Bewegungsapparat stärkt und gleichzeitig das Herzkreislaufsystem positiv beeinflusst.
Wer es etwas langsamer angehen will oder muss, der ist in einer der Walkingruppen bestens aufgehoben. Walking, insbesondere das durch Walkingstöcke unterstützte schnelle Gehen, stabilisiert ebenfalls den gesamten Bewegungsapparat und verbessert nachweislich relevante Werte des Herz- Kreislaufsystems – etwa die Sauerstoffaufnahme und den Blutdruck. Für Anfänger und Wiedereinsteiger beginnen Lauf- und Walkingkurse am Montag, 25. April 2022. Die Gruppen treffen sich hierzu um 18.45 Uhr an der Schwarzwaldhalle Altburg.
Beim Lauftreff Altburg sind alle willkommen, die sich etwas mehr bewegen wollen. Wer seit längerem keinen Sport mehr getrieben hat oder gesundheitlich vorbelastet ist, sollte sich vor dem Trainingsstart von seinem Hausarzt das Okay geben lassen.
Nähere Informationen über den Lauftreff Altburg findet man auf dessen Homepage. www.ltaltburg.de. Interessierte dürfen sich gerne auch an die Vorsitzende R. Pfrommer (07051 / 51577 oder pfrommer@ltaltburg.de) wenden.
Erneut unter Coronabedingungen ausgetragen wurde der beliebte Frühjahrslauf, der vom Sportplatz Rottannen hinab ins Nagoldtal und wieder zurück führt. Unter die insgesamt 47 Teilnehmer mischten sich auch 6 Altburger Läufer und Läuferinnen. Für die anspruchsvollen 12 km benötigten sie wie folgt:
Walter Stoll 70:30 min 5. M 55
Uwe Dunst 79:57 min 3. M 65
Hans Sütterlin 88:22 min 3. M 70
Heidi Dunst 97:25 min 1. W 60
Walter Wiedenmann 101:01 min 1. M 75
Hannelore Wiedenmann 101:01 min 1. W 65
Hauptversammlung im Sportheim FCA 06.05.2022 um 19.30 Uhr
Lauf- und Walkinggruppen Montag und Mittwoch um 18.45 Uhr
Vormittagswalker/innen Montag und Donnerstag um 9.00 Uhr
Start für Neu- und Wiedereinsteiger Montag, 25. 04. 2022
Sonnwendlauf (Wanderung um Altburg) Montag, 27.06.2022, 18.45 Uhr
Schülerlauf voraussichtlich am 08.07.2022
Grillabend (an der Hummelswiese) 02.09.2022 ab 19.00 Uhr
295 Höhenmeter auf der 2,55 km langen Strecke mussten bewältigt werden. Dieser Herausforderung stellten sich 3 Altburger Läufer und Läuferinnen unter insgesamt 35 Teilnehmern:
Dietrich Pfeilsticker 1. Platz M 70 24:05 min
Walter Wiedenmann 1. M 75 29:44 min
Hannelore Wiedenmann 2. W 65 33:58 min
Rund 1250 Läufer und Läuferinnen machten sich am Sonntagmorgen auf den Weg in die Pfalz, um am beliebten Frühjahrsklassiker an den Start zu gehen. Die Altburger Teilnehmer entschieden sich für den Halbmarathon und erzielten auf der schnellen Strecke folgende Ergebnisse:
Andreas Schropp 23. Platz M 40 1:32:18 h
Walter Wiedenmann 3. M 75 2:50:54 h
Hannelore Wiedenmann 7. W 65 3:01:38 h
Ab dieser Woche, 28. März, stellt der Lauftreff seine Trainingszeiten für Läufer und
Nordic Walker um. Es gelten folgende Trainingszeiten:
Laufen und Nordic Walking: montags und mittwochs 18.45 Uhr
Zusätzlich Nordic Walking montags und donnerstags 9 Uhr
Die Gymnastik findet montags beim Sportplatz in Altburg statt.
Der Laufanfänger – und Wiedereinsteigerkurs startet am 25. April.
Treffpunkt ist bei der Schwarzwaldhalle in Altburg.
ab sofort sind wir auch auf Instagram – reinschauen, folgen und teilen 🙂
27 Männer und 11 Frauen meisterten die 2 km lange und mit 265 HM gespickte Strecke zur Hohen Warte, darunter auch 4 TeilnehmerInnen vom LT Altburg. Für den steilen Anstieg von Unterreichenbach auf den 55 m Aussichtsturm einschließlich der 192 Stufen benötigten sie wie folgt:
Hans Sütterlin 21:47 min
Dietrich Pfeilsticker 22:01 min
Walter Wiedenmann 25:38 min
Hannelore Wiedenmann 29:31 min