4. Calwer Nachtlauf 12.07.2017

 

Eine richtig tolle Laufveranstaltung, bei der die Calwer Innenstadt mit Leben erfüllt war.
24 Teams mit jeweils mindesten 4, maximal 6 Läufern kämpften um den Sieg.
Das Ziel war nach 57 Runden erreicht, was in etwa der Marathonstrecke von 42 Kilometern entspricht.
Nachdem das schnellste Team gefinisht hatte war das Rennen vorbei und die Runden der anderen Teams wurden gezählt.
Altburg schickte 2 Herren und ein Damenteam an den Start. Die 800 m – Runde hatte eine saftige Steigung und war alles andere als einfach.

Team Altburg 1 schaffte 53 Runden gesamt Rang 4, gelaufen von:
Manuel Burghard, Lukas Grobelny, Gregor Kober, Thomas Peter, Andreas Schropp, Karl-Heinz Roller

Team Altburg 2 schaffte 41 Runden gesamt Rang 19, gelaufen von:
Uwe Dunst, Dietrich Pfeilsticker, Uwe Prislan, Thomas Rathfelder, Horst Rosenfelder, Hans Sütterlin

Team Altburg 3 schaffte ebenfalls 41 Runden, nur 32 Sekunden langsamer als die Herren, gesamt Rang 20, gelaufen von:
Natalia Möbes, Helga Robatzek, Manuela Goldmann, Solveig Laskowski-Pfrommer, Ulla Rosenfelder, Yvonne Eisel.

3. Hengstberglauf Schömberg 07.07.2017

3. Lauf zum Calwer Berglauf-Cup

Gestartet wird in Calmbach am Wanderheim und nach 5 Kilometern und 250 Höhenmetern ist das Ziel beim Hengstbergstüble in Schömberg erreicht.
Der Lauftreff Altburg schickte eine stattliche Gruppe ins Rennen. Am erfreulichsten aber der Start von Walter Stoll, der nach einem schweren Radunfall wieder laufen kann.
Hier die Altburger Ergebnisse:

Karl-Heinz Roller 25:02 min. 6. M45
Dietrich Pfeilsticker 30:26 min. 2. M65
Peter Antoni 30:59 min. 8. M45
Horst Rosenfelder 31:55 min. 1. M55 !!!!!
Hans Sütterlin 32:31 min. 3. M65
Uwe Dunst 33:22 min. 3. M60
Walter Stoll 34:32 min. 8. M50
Helga Robatzek 31:10 min. 2. W50
Solveig Laskowski-Pfrommer 32:27 min. 3. W50
Gerlinde Kienzler 33:56 min. 2. W55
Yvonne Eisel 35:29 min. 3. W40
Ulla Rosenfelder 36:17 min. 3. W55

46. und 47. Läuferabend in Calw-Stammheim

46. Läuferabend über 1500 m 28.06.2017
Zusammen mit einem eingespielten Team veranstaltet Günter Krehl seit vielen Jahren diese Bahnläufe im Stammheimer Stadion.
Einziger Altburger Starter über die 1500 m war Manuel Burghard. Ihm gelang allerdings eine tolle Leistung, mit einer Zeit von 4:51,8 wurde er 2. in der MHK.

47. Läuferabend über 3000m 05.07.2017

Eine Woche später waren die 3000 m an der Reihe. Hier startete Uwe Keppler für die Altburger. Er benötigte 12:48,9 und wurde damit 1. in der M 55.

13. Bad Herrenalber Lauf 01.07.2017

4. Lauf des ANE-Cups

Beim Hauptlauf über 10 Kilometer waren 4 Runden mit ordentlichem Anstieg gefordert.
4 Altburger Damen erreichten folgende Zeiten:

Natalia Möbes 50:49 4. WHK
Helga Robatzek 53:15 2. W50
Ulla Rosenfelder 59:32 3. W55
Yvonne Eisele 59:36 5. W40

Bei den Herren waren am Start:

Dietrich Pfeilsticker 51:38 2. M65
Siegfried Schönthaler 52:45 3. M65
Uwe Dunst 56:16 4. M60
Peter Antoni 1:01:47 15. M45

Manuel Burghard lief eine sehr gute Zeit von 42:09, leider unter „falscher Flagge“

6. Schülerlauf

Der Lauftreff Altburg hatte alle Grundschüler der Bohnenbergschule und der Wimbergschule am vergangenen Freitag zum 6. Schülerlauf eingeladen.
Pünktlich um 19 Uhr startete die erste Gruppe unter Jubel und Beifall der anwendenden
Lehrerinnen und Eltern.
Kurze Zeit später zum Start der zweiten Gruppe hat ein starker Gewitterregen eingesetzt, was die Kinder allerdings nicht davon abhielt, die schwierige Runde von einem Kilometer auf Feldwegen am Ortsrand von Altburg zu bewältigen.
Alle 114 Schüler bekamen für ihre erfolgreiche Teilnahme eine Medaille und eine Urkunde.
Zusätzlicher Anreiz mitzulaufen war der begehrte Wanderpokal für die teilnahmestärkste Schule. Dies war mit knappem Vorsprung die Bohnenberschule Altburg.
Jubelnd nahmen die Schüler den Pokal entgegen.

7. Sonnwendlauf

Am Montag fand zum 7. Mal unser Sonnwendlauf statt. Bei reichlich Sonnenschein starteten wir dieses Jahr unter der Führung von Bernhard Reich. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 18 Walkern ging es im Wald zuerst Richtung Wimberg, dann vorbei am Schafott bis zum Zavelsteiner Brückle. Dort wartete nach ca. 1,5 Stunden Sabine mit wohltemperierten Getränken. Dies wurde aufgrund der noch recht hohen Temperaturen von allen Teilnehmern gerne angenommen. Nach einem steilen Aufstieg Richtung Zavelstein kehrten wir nach 2,5 Stunden und 13,2 km wohlbehalten wieder in Altburg an, wo uns Sabine nochmals mit gekühlten Getränken erwartete.

Hella-Halbmarathon Hamburg 25.06.2017

Einen Urlaub in Hamburg verbindet Horst mit einer Teilnahme am Halbmarathon. Bei angenehmem Laufwetter starteten etwa 10.000 Teilnehmer. Start war auf der Reeperbahn und führte dann nach einer Schleife an der Elbe über Altona und am Hafen entlang in die Innenstadt zum Ziel. Horst erreichte das Ziel nach 1:58:07 was einen Gesamtplatz im Mittelfeld bedeutete und Platz 1 der Altersklasse M80. Damit war er sehr zufrieden.