Knapp 600 Läufer und Läuferinnen nahmen bei geänderter Streckenführung am 3. und letzten Lauf zur beliebten Rheinzaberner Winterlaufserie teil, darunter auch Walter Stoll vom LTA. Nach guten 1:41:10 h erreichte er das Ziel, was Platz 15 in seiner AK M 60 bedeutete. Da Walter den 10 km Lauf im Dezember nicht bestritt, kam er leider nicht in die Serienwertung.
Archiv des Autors: Ulla Rosenfelder
39. Winterlaufserie Rheinzabern am 15.01.2023 15 km
Seine gute Form unter Beweis stellte Walter Stoll am vergangenen Sonntag in der Südpfalz, als er bei regnerischem und windigen Wetter am beliebten und traditionsreichen Winterlauf über 15 km teilnahm. Nach 1:14:36 h überquerte er die Ziellinie, was ihm Rang 17 in der neuen AK M 60 einbrachte. Insgesamt waren 678 Läufer und Läuferinnen am Start.
Bericht von Hans Sütterlin
Paula Groves und Hans Sütterlin sind seit Ende November zum „Überwintern“ in Südafrika. Das nutzen die beiden unter anderem auch zum Laufen, wo Paula ohne Pollenallergie und Hans nach der Knieoperation wieder begonnen haben, regelmäßig die Hufe zu schwingen. Jede Woche die Teilnahme an einem Parkrun, 5 km, alles dabei von Weinbergen bis zu abgesoffenen Strecken wegen monsunartigem Regen, freitags noch auf Meereshöhe, samstags laufen in 1750 m Höhe. Die Ergebnisse sind eher mäßig, aber der Spaß überwiegt. Bis zur Rückkehr nach Deutschland kommen noch ein paar Läufe dazu, als Highlight sind die beiden beim „Milkwood Run“ über 10 km angemeldet. Das ist ein Lauf entlang des Atlantiks nahe dem Kap der Guten Hoffnung mit kilometerlangen menschenleeren Stränden und traumhafter Aussicht.
Liebe Grüße in die Heimat
Paula und Hans
26. Dornstettener Adventslauf am 17.12.2022 6600 m
Einziger Teilnehmer vom Lauftreff Altburg beim traditionsreichen Adventslauf war Alexander Straßer, der für die 6 Runden durch die Altstadt gute 30:23 min benötigte und damit den 4. Platz in der AK M 55 belegte.
10. Jägerhüttenlauf Calmbach 4,6 km 220 HM am 26.11.2022
Obwohl sich nur 35 Teilnehmer zum schönen und bestens organisierten Berglauf an der Skihütte in Calmbach einfanden, wurde der alte Streckenrekord von Tim Weber gleich von den ersten 3 Männern unterboten. Auch die 5 Altburger, die damit die stärkste Mannschaft stellten, schlugen sich wacker und liefen wie folgt ins Ziel:
Walter Stoll 28:24 min (5. M55), Ulla Rosenfelder 32:26 min (1. W60), Uwe Dunst 33:57 min (2. M65), Walter Wiedenmann 42:04 min (1. M75), Hannelore Wiedenmann 43:25 min (1. W65).
Nachdem alle Teilnehmer des Jägerhüttenlaufs gewürdigt worden waren, nahmen Günter Krehl und Michael Nothacker die Siegerehrung der Berglaufcupserie vor, die aus 8 Läufen übers Jahr verteilt besteht. Dabei belegten Gerlinde Kienzler, Hannelore und Walter Wiedenmann jeweils die ersten Plätze in ihrer Altersklasse, Walter Stoll erreichte den 4. Rang.
20. Cool-Runner Liebenzell-Oberkollbach 4,01 km 274 HM
Beim letzten von Michael Nothacker organisierten Berglauf durchs Kollbachtal belegte die talentierte Clara Kugele auf Anhieb den 2. Gesamtplatz bei den Frauen. Bei ihrem Berglaufdebut überquerte sie nach starken 23:58 min die Ziellinie. Auch ihr Vater Armin wagte sich zum ersten Mal zu Fuß an die anspruchsvolle Strecke, die er in 32:37 min = 8. M 55 bewältigte. Die weiteren Ergebnisse aus Altburger Sicht sind wie folgt:
Walter Stoll 28:25 min = 6. M55, Gerlinde Kienzler 32:11 min = 1. W60, Hannelore Wiedenmann 44:06 min = 2. W65 und Walter Wiedenmann 44:11 min = 1. M75.
Da Armin und Walter bereits vergangenen Sonntag am Coolrider teilnahmen, beendeten sie den Coolathlon wie folgt:
12. Platz Armin Kugele 21:03 min mit dem Rad + 32:37 min laufend = 53:40 min gesamt
14. Platz Walter Stoll 27:30 min 28:25 min = 55.55 min gesamt
Zu guter Letzt hat Clara auch noch die 5 km Serienwertung beim ANE Cup gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Bei der Serienwertung über 10 km belegte Walter Stoll den 20. Gesamtplatz bei den Männern und den 5. Platz in der AK M55.
Baden-Württembergische Waldlaufmeisterschaften in Essingen am 22.10.2022
Die Gemeinde Essingen im Ostalbkreis war in diesem Jahr Ausrichter der Baden-Württembergischen Waldlaufmeisterschaften. Für die Frauen galt es, in 2 Runden anspruchsvolle 5,3 km über Wiesen und Wälder zu bewältigen. Gerlinde Kienzler benötigte dafür bei schönstem Herbstwetter 33:04 min und errang damit den Vizemeistertitel in der AK W 60. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
18. Bottwarmarathon in Steinheim am 15./16.10.2022
Insgesamt 8 verschiedene Laufstrecken und Arten wurden an den beiden Wettkampftagen angeboten. Gerlinde Kienzler und Peter Antoni entschieden sich für den Halbmarathon, der entlang der Bottwar durch 8 verschiedene Gemeinden führt, umrahmt von Weinbergen und Burgen. Auf der flachen Strecke erzielten sie bei warmen Herbsttemperaturen und angefeuert von vielen Zuschauern folgende Zeiten:
Gerlinde 2:13:08 h = 6. Rang W 60, Peter 2:32:41 h Platz 95 AK 50.
26. Loßburger Waldlauf am 08.10.2022
Bericht von Gerlinde Kienzler:
Letzten Samstag lief ich, weil erstens so herrliches Wetter war, zweitens weil ich den Waldburg in Loßburg schön finde, und drittens weil er in der alten Heimat stattfindet. Die nicht einfach zu laufende Strecke beginnt mit einem heftigen Anstieg vom Schulgelände am Start in den Wald, dort über einen kurzen Trail weiter auf Forst- und Waldwegen, bis bei KM 5 es nochmal zur Sache geht und es einen Anstieg von 1,5 km zu bewältigen gilt. Danach geht es bergab bis km 8, wo man Zeit gut machen kann, 1 km flach durch den Wald und die letzten 1,3 km auf Asphalt bergab zurück ins Ziel beim Schulgelände. Geschafft, nach einer harten Trainingswoche keine famose Zeit gelaufen, 58:32 min AK 3, aber das war ja auch nicht das erwartete Ziel des Starts.
26. Volkslauf Wiernsheim Serres 10 km am 3.10.2022
Der 6. und letzte Wertungslauf zur Volkslaufserie Sparkassencup Pforzheim Calw fand in Wiernsheim statt. Auf der abwechslungsreichen und leicht welligen Strecke überquerte Gerlinde Kienzler nach 56:10 min die Ziellinie, was sowohl Rang 2 in der AK W 60 in Wiernsheim bedeutete als auch in der Gesamtwertung des Cups. Peter Antoni benötigte 61:39 min und belegte damit Rang 12 in der AK M 50.