Polderlauf in Leimersheim 18.06.2017


Martina Kugele berichtet folgendes:

Nach langer Wettkampfpause wegen Verletzungsphase und anderen verschiedensten Gründen, habe ich es heute gewagt mal wieder einen 10er zu laufen. Entschieden habe ich mich für den Leimersheimer Poldervolkslauf. Überschaubare Teilnehmer, sehr gut organisiert und schöne Strecke durch die Rheinauen. Allerdings auch sehr windanfällig und ohne jeglichen Schatten. So war das heute eher ein kleiner Hitzelauf. Ich habe ein vorsichtig-kontrolliertes Tempo angeschlagen, da mir jegliches schnelles Training fehlt und kam mit 42:10 min als Gesamtsiegerin ins Ziel :-)! 

Hans Sütterlin berichtet über 2 Wettkämpfe:

Für mich ging es in der letzten Woche darum, herauszufinden, ob mit wenig Training wegen Knieproblemen auch längere Läufe möglich sind. So startete ich am Mittwoch, 7.6.2017, bei einem Halbmarathon am Stadtrand von Zürich. Der Forchlauf führt durch schönen Laubwald und ist mit 400 Höhenmetern einigermaßen anspruchsvoll. Aufgrund der Wärme ab km 16 mit Wadenkrämpfen, waren die 2:06:35 Std. im Ziel sehr ordentlich. Der Lauf war bemerkenswert gut organisiert, sogar mobile Duschen gab es unterwegs, und er kostete kein Startgeld!

Wenige Tage später lockte das Elsass und ein sehr schöner Berglauf. Der „Montée du Grand Ballon“ geht über 13,2 km und 1231 Höhenmeter. Wegen der Krämpfe zur Wochenmitte sehr vorsichtig, musste Betreuerin Paula 2:16:30 Std. warten, bis ich ins Ziel lief. Die Belohnung war nicht eine gute Zeit, sondern ein tolles Erlebnis mit Ausblicken bis zur Alpenkette.

15. Kieselbronner Gaißerschenner-Lauf 10.06.2017

Nur eine Woche später und schon wieder schneller geworden. Natalia Möbes steigerte sich über die 10 Kilometer auf 52:10 min. und belegte damit Rang 4 in der WHK.
Ebenfalls angeboten war ein Halbmarathon.
Trotz hoher Temperaturen entschieden sich 3 Altburger für die lange Strecke.
Über einen Podestplatz durfte sich Gerlinde Kienzler freuen. Mit ihrer Zeit von 2:13:40 erreichte sie Platz 3 in der W55.
Nochmals dritte Plätze gab es für Hannelore und Walter Wiedenmann. Sie liefen gemeinsam nach 2.56:37, bzw. eine Sekunde später durchs Ziel.

Südpfalzlauf Rülzheim 05.06.2017

Einen ebenen Waldrundkurs als vermessenen 10er wählten die beiden Uwes für den Pfingstmontag.
Insgesamt 462 Läufer erreichten über diese Distanz das Ziel.
Uwe Keppler wurde mit 46:36 min. 16. in der M55. Rang 18 in der M60 reichte es für Uwe Dunst mit einer Zeit von 53:22 min.

20. Stammheimer Doma-Berglauf

2. Lauf zum Calwer Berglauf-Cup 24.05.2017

Über insgesamt 112 Teilnehmer durfte sich Veranstalter Günter Krehl freuen.
Sehr erfreulich die Schülergruppe des Maria von Linden Gymnasiums.
8 Altburger bewältigten die 4,5 Kilometer bei 260 Metern Höhendifferenz.
Beim Start um 19.00 Uhr hatte es immer noch 22°.

Gregor Kober 6. M50 23:51 min.
Dietrich Pfeilsticker 1. M65 28:39 min.
Solveig Laskowski-Pfrommer 3. W50 30:06 min.
Horst Rosenfelder 4. M55 30:09 min.
Peter Antoni 11. M45 30:24 min.
Uwe Dunst 3. M60 32:06 min.
Walter Wiedenmann 1. M70 37:59 min.
Hannelore Wiedenmann 2. W60 41:36 min.

41.BGV Hundseck-Berglauf 20.05.2017

Solveig , Hannelore und Walter auf dem Podest

Nach dem Kandelberglauf in Waldkirch wurde die Berglaufsaison beim Hundseck-Berglauf
in Bühlertal fortgesetzt. Bei bedecktem Himmel und 16° Grad Außentemperaturen machten sich ca 200 Läufer von der Bühlertaler Ortsmitte auf die 9,5 km lange Strecke mit 776 Höhenmeter zum Mehlisturm. Trotz des Treppenlaufs am Freitag waren die Zeiten besser als im Vorjahr. Solveig, Hannelore und Walter liefen sogar auf die Podestplätze in ihrer Altersklasse. Wie jedes Jahr wurde auf die Rückfahrt mit dem Bus verzichtet und dafür gings zu Fuß über die wunderschönen Wasserfälle zurück nach Bühlertal.

Horst Rosenfelder Platz 171 1:15:07 24.M55
Solveig Laskowski-Pfrommer Platz 172 1:15:17 3.W50
Walter Wiedenmann Platz 197 1:32:35 3.M70
Hannelore Wiedenmann Platz 199 1:39:24 3W.60

11. Wildbader Stäffeleslauf

1. Lauf des Calwer Berglauf-Cups

Entlang der Sommerbergbahn von der Tal- bis zur Bergstation mußten 1987 Stufen bezwungen werden.
Horst Rosenfelder bewältigte die 285 m Höhendifferenz in einer Zeit von 13:51 min. und belegte damit Rang 4 in der M 55.
Walter Wiedenmann stand ganz an der Spitze der M 70 mit einer Zeit von 20:04 min.
Auf Rang 2 der W 60 schloss Hannelore Wiedenmann nach 20:58 min. das Rennen ab.

18. Laufcup Stuttgart 2017

1. Lauf 38. Feuerbacher Volkslauf 13.05.2017

Fast vor der Haustür findet diese Laufserie für Hannelore und Walter Wiedenmann
statt. Die 10 Kilometer Strecke geht fast ganz durch den Wald und weist kernige
Anstiege auf. Hannelore wurde mit ihrer Zeit von 1:17:01 Siegerin ihrer Altersklasse
W 60. Einen dritten Platz in der M 70 gab es für Walter mit einer Zeit von 1:11:36.

36. Kandel-Berglauf

Der Kandel-Berglauf ist nach dem TrailRun21 der zweite von 6 Wertungsläufen zum Schwarzwald-Berglauf-Pokal.
Vom Marktplatz des kleinen Schwarzwaldstädtchens führt die Laufstrecke auf der abgesperrten Fahrstraße auf den 1250 m hohen Kandel.
Bei bestem Aprilwetter machten sich ca. 250 Läufer auf den Weg, um die 12,2 Km und 940 HM zu bewältigen.
Anfangs bei leichtem Nieselregen, oben wurde der Regen jedoch immer stärker und es wurde empfindlich kalt.

Gut unterwegs war Solveig die persönliche Bestzeit lief.
Walter und Hannelore blieben auch noch unter der 2 Stunden Marke.
Im Anschluß fand noch die Siegerehrung der Gesamtwertung des Schwarzwaldpokals 2016 statt.
Jeweils aufs Podest durften Walter (3.Platz in der M70) und Hannelore (1.Platz W55).
Herzlichen Glückwunsch.

Solveig Laskowski-Pfrommer 1.30.56 Platz 191 / 4. W50
Horst Rosenfelder 1.31.00 Platz 192 / 18.M55
Hannelore Wiedenmann 1.58.57 Platz 239 / 4. W60
Walter Wiedenmann 1.59.03 Platz 240 / 8. M70