Bei angenehmen Temperaturen schickte Stefan Keppler etwa 170 Teilnehmer auf den abwechslungsreichen und anstrengenden Rundkurs. Ulla Rosenfelder entschied sich für den Short Run, d.h. sie musste nur 1 Runde von etwa 7,2 km bei rund 130 Höhenmetern zurücklegen. Nach 49:23 min erreichte sie das Ziel am Sportplatz. Siegfried Schönthaler nahm auf demselben Kurs am Nordic-Walking- Wettbewerb teil und belegte in 1:03:40 h den 2. Gesamtplatz. Dafür wurde er mit einem reichhaltigen Obst- und Gemüsepräsent belohnt. Das Gros der Läuferschar nahm am Hauptlauf teil, bei dem die Runde 2 mal bewältigt werden musste.
Archiv des Autors: Ulla Rosenfelder
29. Ranntallauf in Nöttingen am 13.07.2024
Bericht von Walter Wiedenmann:
Am 13.07.2024 fand der Ranntallauf in Nöttingen über 5 km und 10 km statt. Hannelore startete über die 10 km und kam nach 1:28:15 h (1. W65) im Ziel an. Die ersten 5 km ging es meist stets bergauf. Ein Großteil der Strecke führte durch den Wald und war bei den doch warmen Temperaturen angenehm zu laufen.
2. Cool-Beach-Trail Enzklösterle 2,48 km bei 282 HM am 11.07.2024
Der 6. Lauf der Trailserie führte vom Start am Skilift in Enzklösterle zum höchsten Punkt des Landkreises, dem Diebstichgraben auf 931 m. Vom Lauftreff nahmen dieses Mal nur 3 Läufer und Läuferinnen an diesem schönen Berglauf an der Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg teil, und zwar:
Dietrich Pfeilsticker 24:20 min 1. M70
Hans Sütterlin 27:15 min 2. M70
Hannelore Wiedenmann 33:54 min 1. W65
Der Läuferstammtisch mit Siegerehrung fand im Anschluss in der Pizzeria Olio e pane statt.
Bericht von Hannelore und Walter Wiedenmann
Am 24.6. starteten wir beim Diak Treppenlauf in Schwäbisch Hall. Zuerst starteten die Einzelläufer, dann die Staffeln, Feuerwehrleute und zum Schluss noch die Rettungshunde mit Frauchen oder Herrchen. Eine Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre und anschließendem gemütlichen Beisammensein. Walter legte die 390 Stufen in 6:28 min und Hannelore in 6:39 min zurück.
Am 28.6. nahmen wir am Zwiefaltener Berglauf teil. Der Rundkurs über 10 km ging zunächst ca. 5 km bergauf, die zweite Hälfte überwiegend bergab zurück ins Ziel. Insgesamt starteten beim 10 km-Lauf 19 Teilnehmer, darunter 4 Frauen. Wir liefen die Strecke zusammen und kamen nach 1:28:56 h bzw. 1:28:57 ins Ziel. Das Angebot der 6 km nahmen 20 Teilnehmer in Anspruch. Es war eine kleine, aber feine Veranstaltung mit viel Engagement und Herz.
27. Agenbacher Duathlon 29.06.2024
Nur 2 Tage nach dem Lauf in Schömberg starteten Thilo Burkhardt und Walter Stoll beim Agenbacher Duathlon. Nach 3 km laufen, 16,5 km Rad fahren und nochmal 2 km laufen überquerte Thilo als Siebter in 1:14:05 h die Ziellinie, Walter benötigte 1:23:24 h und belegte den 9. Platz.
56. + 57. Stammheimer Läuferabend am 12. und 19.6.2024
Einziger Vertreter des Lauftreffs bei den beiden Bahnläufen in Stammheim war Walter Stoll. Beim 1500 m-Lauf belegte er in 7:34,6 min den 2. Platz in der AK M60, beim 3000 m – Lauf wurde er in 16:04,3 min 4. in seiner Altersklasse.
23. Nordheimlauf am 15.06.2024
Hannelore und Walter Wiedenmann starteten am 15.6. über 10,5 km beim 2. Lauf des Zabergäu-Laufcups. Die hügelige Strecke ging durch die Weinberge durch herrliche Landschaft und führte zum Schluss durch eine schöne Parkanlage zum Ziel.
Walter wurde in 1:28:17 h 4. in der AK75, Hannelore in 1:32:02 2. in der AK65.
7. Cool-Beach-Trail Calmbach 1,68 km bei 228 HM
Der 5. Lauf der Trailserie führte die 64 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zur Meisternkopfhütte, wo man eine schöne Aussicht auf Calmbach hatte. Der LTA ging mit 9 Läufer und Läuferinnen an den Start, die wie folgt das Ziel erreichten:
Thilo Burkhardt 14:44 min 4. M50
Thomas Rathfelder 17:27 min 2. M60
Dietrich Pfeilsticker 17:58 min 1. M70
Walter Stoll 18:57 min 3. M60
Horst Rosenfelder 19:38 min 3. M65
Ulla Rosenfelder 20:09 min 1. W65
Hans Sütterlin 22:50 min 4. M70
Hannelore Wiedenmann 25:50 min 2. W65
Walter Wiedenmann 31:01 min 2. M75
Im Anschluss ging es zur Erfrischung ins Calmbacher Freibad, wo auch die Siegerehrung stattfand.
16. Stäffeleslauf am 7. Juni 2024 in Bad Wildbad 720 m 285 HM
213 Teilnehmer beim Hauptlauf dazu noch 84 Feuerwehrleute in voller Montur und 31 Kinder beim Ministäffeleslauf bedeuteten erneut Teilnehmerrekord beim größten Treppenlauf Deutschlands. Zum ersten Mal wagte sich Thomas Rathfelder an die schwere Strecke und erreichte nach guten 16:17 min als 9. in der AK M60 das Ziel an der Bergstation. Hannelore Wiedenmann benötigte 25:31 min (3. W65) für die knapp 2000 Stufen, Ehemann Walter 27:11 min (2. M75). Für einen reibungslosen Ablauf sorgten Beate Braun und Guido Schmid mit ihrem Helferteam.
6. Cool-Beach-Trail Bad Teinach 1,78 km bei 162 HM am 29.05.2024
Sage und schreibe 69 Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter von 6 bis 84 Jahren, dazu noch 2 Hunde starteten bei der immer beliebter werdenden Trailserie. Die Strecke führte vom Parkplatz beim Freibad hoch zur Burg Zavelstein. Schnellster Altburger war Neuzugang Thilo Burkhardt in der starken Zeit von 12:48 min (4. M50) , danach folgten:
Dietrich Pfeilsticker 14:48 min (1. M70)
Horst Rosenfelder 16:50 min (3. M65)
Ulla Rosenfelder 16:59 min (1. W65)
Hans Sütterlin 17:55 min (2. M70)
Walter Wiedenmann 22:18 min (2. M75)
Hannelore Wiedenmann 22:31 min (3. W65)
Die ganz Hartgesottenen konnten sich bei kühler Witterung nach dem Lauf im Freibad erfrischen. Während Michael die Auswertung und anschließend die Siegerehrung vornahm, konnte man sich am Kiosk mit Essen und Getränken versorgen.