Rund 2000 Teilnehmer und noch mehr Zuschauer sorgten für Volksfeststimmung am Samstagabend in Leonberg. Nach langer Wettkampfpause beteiligte sich Thomas Rathfelder am Hauptlauf über 9,6 km und konnte mit der guten Zeit von 50:37 min (= Rang 42 M50) sehr zufrieden sein.
Archiv des Autors: Ulla Rosenfelder
55. Stammheimer Läuferabend am 21.06.2023
Außer Konkurrenz beteiligte sich Clara Kugele am 2000 m Lauf auf der Stammheimer Tartanbahn und lief in 7:39,4 min eine herausragende Zeit.
Einziger Teilnehmer vom Lauftreff beim 3000 m Lauf war Walter Stoll, der in 15:39,8 min den 4. Platz in der M60 belegte.
6. Cool Beach Trail in Calmbach 1,8 km 228 HD am 20.06.2023
Jeweils den 2. Platz in ihrer Altersklasse belegten Hannelore (25:47 min) und Walter Wiedenmann (24:27 min) unter insgesamt 41 Teilnehmern beim Trail zur Meisterkopfhütte. Im Rahmen der Siegerehrung konnte Organisator Michael Nothacker der Kinderklinik Schömberg einen Scheck über 1000 Euro überreichen, da die Startgelder komplett für den guten Zweck gespendet werden.
34. Hohenneuffen-Berglauf Beuren 9,3 km 535 HM 18.6.2023
Nur 2 Tage nach dem Stäffeleslauf in Bad Wildbad startete Hannelore Wiedenmann bei den baden-württembergischen Berglaufmeisterschaften in Beuren. Von den rund 350 Teilnehmern beteiligten sich etwa 100 an den offiziellen Meisterschaften. Hannelore erreichte das Ziel auf der Burgruine nach schweißtreibenden 9,3 km in 1:43:16 h und belegte damit den 4. Platz in der W65.
15. Wildbader Stäffeleslauf am 16.06.2023
Das Organisationsteam um Guido Schmid und Beate Braun konnte eine neue Rekordteilnehmerzahl von 259 Sportlern, darunter 51 Feuerwehrleute in voller Montur, an der Sommerbergbahn begrüßen. Das Ehepaar Wiedenmann erreichte das Ziel nach knapp 2000 Stufen und einer Höhendifferenz von 285 Metern bei einer Steigung bis zu 52% auf dem Sommerberg wie folgt: Hannelore in 25:03 min (2. W65) und Walter in 28:21 min (4. M75).
20. Gaißeschennerlauf am 10.06.2023 in Kieselbronn
Einen Familienausflug aus sportlichen Gründen unternahm Familie Dunst vergangenen Samstag nach Kieselbronn. Dass Florian immer noch ein hervorragender Läufer ist, bewies er damit, dass er die Kurzstrecke über 3,5 km in der starken Zeit von 13:35 min gleich wieder gewonnen hat. Auch Heidi entschied sich für die „Kieselbronner Meile“ und belegte in 23:33 min den 8. Gesamtplatz. Florians 14-jähriger Sohn Lennard beteiligte sich am Schülerlauf über 1100 m und erreichte in der guten Zeit von 4:46 min den 6. Rang.
Das Ehepaar Wiedenmann lief über die 10 km Distanz wie folgt: Walter 1:24:35 h (2. M75) und Hannelore 1:30:38 (1. W65).
Run for the trees 7. Juni 2023
Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Das zeigte ganz Lauf-Deutschland wieder am 7. Juni 2023, dem Global Running Day. Dabei konnte entweder allein oder bei einem der vielen Events gelaufen werden, die an diesem Mittwochabend ab 18 Uhr in ganz Deutschland stattgefunden haben.
Wir, vom Lauftreff Altburg, haben uns am Mittwoch um 18:45 zu unserer Laufeinheit getroffen und uns so aktiv am „Tag des Laufens“ beteiligt.
Am Tag des Laufens sammelten wir gemeinsam Kilometer für Bäume. Unter dem Motto „Run for the trees“ unterstützten wir somit Projekte, mit denen der Wald wieder aufgeforstet werden kann, der in den vergangenen Jahren an Hitze, Trockenheit, Stürmen und dem Borkenkäfer gelitten hat.
Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen.
Auch wir waren dabei und hatten viel Spaß.
5. Cool-Beach-Trail Bad Teinach 1,78 km bei 162 HD
Unter die 49 Teilnehmer beim Teinacher Bergsprint vom Freibad zur Burg Zavelstein mischten sich auch 4 Sportler vom LTA mit folgenden Ergebnissen:
Dietrich Pfeilsticker 15:00 min 1. M70
Hans Sütterlin 17:52 min 2. M70
Hannelore Wiedenmann 23:13 min 3. W65
Walter Wiedenmann 23:14 min 2. M75
Südpfalzlauf Rülzheim 29.05.2023 10 km
Einen Ausflug in die Südpfalz unternahm das Ehepaar Wiedenman, um bei schönstem Wetter am 10 km Lauf teilzunehmen. Dabei belegten sowohl Hannelore in 1:25:03 h als auch Walter in 1:22:29 h den 2. Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse.
25. Stammheimer Domaberglauf am 17.05.2023 4,5 km, 260 HD
Bei idealen Laufbedingungen bewältigten 51 Läufer und Läuferinnen die anstrengende Strecke vom Parkplatz beim Waldecker Hof auf den höchsten Punkt Stammheims, dem Doma. Dabei war Dietrich Pfeilsticker Schnellster vom Lauftreff, der für die anspruchsvollen 4,5 km 31:53 min benötigte, was Rang 1 in der M70 bedeutete. Die weiteren Ergebnisse der Altburger:
Uwe Dunst 36:37 min 6. M65
Hans Sütterlin 37:03 min 2. M70
Walter Wiedenmann 43:57 min 1. M75
Hannelore Wiedenmann 45:51 min 2. W65
Seine Qualitäten als Bergläufer unter Beweis stellte Dietrich bereits 1 Woche zuvor beim 2. Cool-Beach-Trail Schinderbach von Calw nach Alzenberg, als er für die steile Strecke über 1,91 km und 227 HD nur 18:07 min brauchte, wobei er ebenfalls Rang 1 in der M70 belegte.



