Baden-Württembergische Halbmarathonmeisterschaften in Karlsruhe am 17.09.2017

Unter 3.362 Teilnehmern startete vom LT Altburg Horst Liebing. Bei kühlen 7 Grad am Start war es für die Läufer angenehm zu laufen. Die relativ ebene Strecke führte wie jedes Jahr teils durch die Innenstadt. Dort sorgten Musikkapellen für eine tolle Stimmung. Natürlich gab es auch viel Beifall von den zahlreichen Zuschauern. Zieleinlauf war in der Messehalle, wo den Läufern ein stimmungsvoller Empfang bereitet wurde.

Horst Liebing wurde in der Zeit von 1:57:27 Baden-Württembergischer Meister und Sieger in der Altersklasse M80. Gekonnt wie immer führte Sebastian Hess durch die Siegerehrung.

Erfreulicherweise konnten auch die Teilnehmer aus Oberkollbach und Ostelsheim einige Meisterschaftsmedaillen mit nach Hause nehmen.

10 000 m Bahnlauf in Calw-Stammheim 13.09.2017

Hans Sütterlin berichtet:
Bei kühlen Temperaturen und Nieselregen fand am Mittwoch der 10.000m-Bahnlauf in Calw-Stammheim statt. Der Ankündigung von Günter Krehl, den Lauf nur noch weiter stattfinden zu lassen, wenn mindestens 15 LäuferInnen im Ziel sind, folgten 17 Teilnehmer, d.h. den Lauf wird es auch 2018 noch geben. In Anbetracht des geringen Angebots an solchen Läufen sicher eine gute Nachricht.
Als einzige Teilnehmerin (!) trotzte Martina Kugele (1. W45) dem Regen und erreichte in sehr guten 42:06 Minuten das Ziel. Gut in Form auch Walter Stoll (1. M50), der 48:59 Minuten benötigte. Hans Sütterlin trat trotz Verletzung an, um zum Erhalt des Laufes beizutragen. Seine Zeit: 54:52 Minuten.
Besonderer Dank an Günter Krehl und sein Helferteam, die eine Veranstaltung anbieten, die es anderswo schon lange nicht mehr gibt.

Grillabend am 08.09.

Am vergangenen Freitag hatte der Vorstand zum Familien-Grillfest
auf die Hummelswiese eingeladen. Bei gegrillten Würstchen, Steaks
und anderen Leckereien verbrachten wir einen gemütlichen Abend
am Lagerfeuer.
Es zeigte sich dass die Lauftreffler nicht nur Ausdauer beim Joggen
haben sondern auch beim Feiern.

6. Hahnenfalzhüttenberglauf Bad Herrenalb 10.09.2017

5. Lauf des Calwer Berglaufcups

Der härteste Brocken der Berglaufserie ist zweifelsohne der Lauf der Skizunft Bad Herrenalb.
6 Kilometer mit einer Höhendifferenz von 530 Höhenmetern sind ganz schön anspruchsvoll.
5 von insgesamt 14 Damen kamen vom Lauftreff Altburg.

Helga Robatzek 48:09 min. 1. W50
Ulla Rosenfelder 50:06 min. 2. W55
Yvonne Eisel 51:55 min. 1. W40
Gerlinde Kienzler 54:38 min. 3. W55
Hannelore Wiedenmann 1:07:17 2. W60

Die Altburger Herren liefen folgende Zeiten:

Helmut Rentschler 41:23 min 2. M55
Dietrich Pfeilsticker 47:10 min. 3. M65
Horst Rosenfelder 49:43 min. 7. M55
Peter Antoni 51:49 min. 7. M45
Walter Wiedenmann 1:02:07 2. M70

12. Belchen-Berglauf 9.9.2017

Der 5. Wertungslauf des Schwarzwaldberglaufspokal führte das Altburger Berglaufteam nach Schönau im Schwarzwald. Ziel war der schönste Berg des Schwarzwalds , der 1414 m hoch gelegene Belchen. 11.4 KM bei einer Höhendifferenz von 824m sind zu bewältigen . Nach längerer Laufpause war wieder unsere Bergziege Alex dabei und erreichte in sehr guten 1.15 das Ziel. Feste Größen im Team sind auch Horst und Solveig, die mit 1.25 und 1.28 ihr Leistungsniveau gegenüber der letzten Jahre halten konnten. Erstmal am Belchen waren Walter und Hannelore am Start. Durch gute Einteilung erreichten Sie nach 1.50 und 1.56 das Belchenhaus. Im Rahmen des Belchen-Berglaufs wurden auch die Baden Württembergische Berglaufmeisterschaften ausgetragen. Erfreulich sind hier die Podestplätze von Walter und Hannelore , die in ihrer Altersklasse jeweils den 3. Platz belegten. Nicht so erfreulich war allerdings die verpasste Anmeldung beim Leichtathletikverband . Solveig hätte in der W50 den ersten Platz belegt und wäre somit Baden-Württembergischer Meister in ihrer Altersklasse geworden.

Unser Ergebnisse im einzelnen:

Alexander Straßer 1.15.46 ( Platz 140 / 22.M50 )
Horst Rosenfelder 1.25.53 ( Platz 168 / 18.M55 )
Solveig Laskowski-Pfrommer 1.28.01 ( Platz 192 / 3. W50 )
Walter Wiedenmann 1.50.48 ( Platz 265 / 5.M70 )
Hannelore Wiedenmann 1.56.52 ( Platz 266 / 4 W60 )

30. Dagersheimer Waldlauf 09.09.2017

Über die 10 Kilometer starteten insgesamt 226 Läufer.
Dorothea Krämer lief ein tolles Rennen und wurde mit Rang 2 in der W50 belohnt.
Sie benötigte 46:42 min. In der stark besetzten W55 wurde Gerlinde Kienzler 5. Mit einer Zeit von 56:20 min.
Peter Antoni benötigte 53:03 min. und wurde 29. in der M45.

Deutsche und Baden-Württembergische Meisterschaften 10 km am 03.09.2017 in Bad Liebenzell

Podestplätze für Martina Kugele und Horst Liebing
Fast 700 Läufer aus ganz Deutschland scheuten den weiten Weg nicht, zu diesem Höhepunkt der Saison in den Schwarzwald zu kommen. Perfekte Organisation, bestes Wetter und eine schnelle Strecke ermöglichten gute Zeiten. Die Veranstaltung wurde in zwei Läufen ausgetragen. Lauf 1 der Männer bis M45 startete um 11.15 Uhr. Eine Stunde später starteten die Frauen und die Männer ab AK 50. Durch die Aufteilung in 4 Runden konnten die vielen Zuschauer den Lauf hautnah miterleben und die Sportler begeistert anfeuern. Sieger bei den Männern wurde Amal Petros (SV Brackwede) in 29:02 min. Siegerin wurde Sabrina Mockenhaupt (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) in 33:38.
In Lauf 1 startete vom LT Altburg Andreas Schropp der in hervorragenden 37:27 ins Ziel kam. Damit war er mit Abstand schnellster Altburger.
Bei der DM Wertung erreichte Martina Kugele in der AK W45 Platz 2 in der super Zeit von 40:19, das bedeutete bei den BW-Meisterschaften Platz 1.
Auch auf dem DM-Podest stand Horst Liebing, der mit 53:15 Platz 3 in der M 80 erreichte. In der BW-Wertung stand er damit auf Platz 1.
Weitere Teilnehmer vom LT Altburg bildeten in der stark besetzten M65 eine Mannschaft. Dietrich Pfeilsticker 48:07, Siegfried Schönthaler 48:10 und Hans Sütterlin 54:32 und erreichten damit Platz 7 der Mannschaftswertung.
Die professionell kommentiere Siegerehrung in der Konzertmuschel im Kurpark war ein gelungener Abschluss der Veranstaltung.

Triathlon im Allgäu

Manuel Burghard startete am 20.08.17. zu seinem ersten Triathlon im
Allgäu über die Olympische Distanz.
Die 1500m Schwimmen im Alpsee bewältigte er in verbesserungsfähigen 36:46 min.
Danach ging es auf die bergige, aber landschaftlich wunderschöne
Radstrecke. Nach einer Zeit von 1:31:48 und 42km konnte dann auf die
stärkste Disziplin gewechselt werden. Die 10 km Laufstrecke, die über
den steilen Kuhsteig führt,
hat Manuel noch 45:28 min bewältigt.
Mit einer Zeit von 3:01:25 erreicht er Platz 292 von insgesamt 679 Startern.

30. !!!!! Abendstraßenlauf in Herxheim 25.08.2017

Ein fester Termin für einen vermessenen, ebenen 10er ist dieser Lauf in Herxheim.
Dieses Mal waren die äußeren Bedingungen nicht gerade läuferfreundlich. Bei großer Schwüle und hohen Temperaturen mußte der Sani oft eingreifen.
Uwe Dunst brachte das Rennen aber zu Ende und hatte am Ende eine ganz passable Zeit von 54:25 min. als 12. der M 60. Insgesamt erreichten 306 Läufer das Ziel.