42 . BVG Hundseck-Berglauf Bühlertal

Nach dem Kandelberglauf in Waldkirch wurde die Berglaufsaison beim Hundseck-Berglauf
in Bühlertal fortgesetzt. Bei Sonnenschein und 23° Grad machten sich ca 260 Läufer von der Bühlertaler Ortsmitte auf die 9,5 km lange Strecke mit 776 Höhenmetern zum Mehlisturm. Stark vertreten war diesmal unser Berglaufteam mit 7 Läufern. Erfreulich der 1.Platz in der W50 für unsere Solveig . Rückweg erfolgte wie immer, nicht mit dem Bus , sondern zu Fuß
über die sehenswerte Bühlertaler Wasserfälle . Unsere Ergebnisse im Einzelnen:

Platz 75 Karl-Heinz Roller 1:02:02 11. M50
Platz 105 Helmut Rentschler 1:05:25 12.M55
Platz 181 Walter Stoll 1:14:14 27 M55
Platz 212 Solveig Laskowski-Pfrommer 1:17:32 1.W50
Platz 223 Horst Rosenfelder 1:19:01 33.M55
Platz 250 Walter Wiedenmann 1:37:07 3. M70
Platz 252 Hannelore Wiedenmann 1:44:17 5. W60

21. Stammheimer DOMA-Berglauf 16.05.2018

Insgesamt 89 Teilnehmer durfte Günter Krehl auf die 4,5 Kilometer-Strecke schicken, die es in sich hat. Nicht nur 260 Höhenmeter, auch ein entgegenkommendes Auto gleich nach dem Start, waren die Herausforderung.

Für den LT Altburg am Start waren:

Karl-Heinz Roller 24:56 7. M50
Helmut Rentschler 26:24 3. M55
Uwe Dunst 30:33 3. M60
Helga Robatzek 30:41 1. W55
Jürgen Pflanz 31:07 12. M50
Uwe Prislan 31:16 6. M55
Solveig Laskowski-Pfrommer 31:26 1. W50
Yvonne Eisel 31:33 2. W 40
Horst Rosenfelder 31:57 7. M 55
Gerlinde Kienzler 32:03 1. W 60
Ulla Rosenfelder 33:26 2. W 60
Hannelore Wiedenmann 41:48 4. W 60

Gregor Kober für Radax am Start wurde 5. M 50 in 24:22.

39. Feuerbacher Volkslauf 2018 am 12.05.2018

Einziger Altburger Teilnehmer beim Lauf rund um die Mammutbäume über 10 Meilen = 16,6 km war Walter Stoll. Bei sommerlichen Temperaturen bewältigte er die anspruchsvolle Strecke mit 270 HM in 1:30:55 und belegte dabei unter 92 Startern den 46. Platz (17. AKM55).

13. ING Night Marathon am 12.5.2018 in Luxembourg

Die Teilnahme beim stimmungsvollen Luxemburger Nachtmarathon ist für Alexander Straßer beinahe schon Pflicht. Insgesamt 16000 Läufer begaben sich abends um 19 Uhr auf die unterschiedlich langen Strecken und wurden von vielen begeisterten Zuschauern frenetisch angefeuert.

Alex entschied sich für den anspruchsvollen Halbmarathon, den er in hervorragenden 1:35:42 als 12. in der AK M50 und gesamt 352. von 8000 Läufern bewältigte.

Dijana Straßer nahm mit 2 Freundinnen an der 3 x 5 km Staffel teil. Dabei belegten die 3 „Black Forest Girls“ überraschend den 4. Platz in 1:25:12 h.

Herzlichen Glückwunsch!

S 25 in Berlin am 06. Mai 2018

Ivonne Eisel lief ihren 1. Halbmarathon

Bei sonnigem Wetter waren ca. 13.000 Läufer aus 85 Nationen am Start. Es gab verschiedene Wettkämpfe: 10 km, HM, 25 km, Marathon und Staffel.

Schon beim Start vor dem Olympiastadion war die Stimmung super. Vorbei an der Deutschen Staatsoper, der Siegessäule und besonders dem Brandenburger Tor stellte sich „Gänsehautfeeling“ ein. Weiter ging es durch den Tiergarten, über den Kurfürstendamm, an der Gedächtniskirche und am Funkturm vorbei bis zum Zieleinlauf ins Olympiastadion .

Ivonne lief ein gleichmäßiges Rennen, begleitet von ihrem Bruder. Sie lief sehr glücklich ins Olympiastadion ein und freute sich über ihre Zeit von 1:58:42.

Wir gratulieren zum gelungenenDebüt.

1.Mai Ausflug nach Mannheim mit integriertem Lauf:

Bericht von Martina Kugele

Martina Kugele

2. Soprema Neckar Run in Mannheim am Fuß des Fernsehturms.
Der Lauf verläuft größtenteils zwar flach, enthält aber einige Ecken und Kanten und knackige Brückenanstiege…. schöner stimmungsvoller Lauf mit über 700 Starten bei den 10km.  Hierbei wurde ich 5. Gesamtfrau. Die Altersklasse wurde in 10er Schritten gestaffelt, so kam ich in den Genuss der W40 und habe diese mit 40:58 min. gewonnen :-)! Hat großen Spaß gemacht. 

Siegerbild und Ergebnisse unter: https://www.soprema-triathlon-team.de/soprema-neckar-run/

Hamburg Marathon am 29.04.2018

Mehr als 14.000 Läuferinnen und Läufer machten sich am Sonntag bei guten Bedingungen auf die attraktive Strecke in Hamburg. Vom LT Altburg waren Natalia Möbes und Theresa Pfrommer dabei, die ihren ersten Marathon wagten. Beide bewiesen ihre gute Form und Ausdauer.

Natalia erreichte das Ziel nach 4:23:03, Theresa benötigte 4:32:42

Eine tolle Leistung, wir gratulieren.

36. Kandel-Berglauf 28.04.2018

Der Kandel-Berglauf ist nach dem TrailRun21 der zweite von 6 Wertungsläufen zum Schwarzwald-Berglauf-Pokal. Vom Marktplatz des kleinen Schwarzwaldstädtchens führt die Laufstrecke auf der abgesperrten Fahrstraße ( 12,2 KM mit 950 HM ) auf den 1250 m hohen Kandel. Nach einer abenteuerlichen Anreise über Lahr, (wegen Vollsperrung der B294 in Mühlenbach ) waren wir leider beim Startschuß noch an der Anmeldung in der Halle , Solveig bei der Parkplatzsuche vor der Halle. Bis wir den Marktplatz erreichten, war die Läuferschar schon unterwegs und außer Sichtweite. Solveig entzog sich der Hektik mit einem Nichtstart. So rollten wir sprichwörtlich das Feld von hinten auf. Helmut machte das hervorragend, hatten wir doch immerhin 4 bis 5 Minuten aufzuholen.

Unsere Ergebnis mit Verspätungszuschlag :

Helmut Rentschler 1:23:27 Platz 145 / 17.M55
Dietrich Pfeilsticker 1:36:29 Platz 210 / 4.M65
Walter Stoll 1:38:39 Platz 220 / 26.M55
Horst Rosenfelder 1.42:12 Platz 230 / 27.M55

Bericht von Gerlinde Kienzler

Peter und ich waren am vergangenen Wochenende in Wien und sind dort für den LT Altburg den Halb-Marathon gelaufen.
Samstags haben wir uns bei der Stadtbesichtigung ein wenig übernommen, ganze Tag, 16km zurückgelegt.
Am Sonntag dann bei Kaiserwetter am Start hat uns die Hitze zugesetzt, so dass an Bestzeiten nicht zu denken war, an die 60 Läufer müssten mit dem Sani ins Krankenhaus, wie viele sonst noch vor Ort behandelt wurden bleibt im dunkeln.
Peter hat die Strecke in 2:00:31 bewältigen können und ließ dem 399.AK-Platz .noch über die Hälfte seiner Mitstreiter hinter sich, ich schaffte es in 2:09:26 und wurde mit dieser Zeit 6.AK bei 73 Starterinnen.
Insgesamt waren ca.20000 HM-u. Marathonläufer am Start. Ein riesen Event in einer herrlichen Stadt!