am 5. Juni zeigt ganz Deutschland, wie glücklich Laufen macht.
Wir treffen uns wie immer
um 18:45 an der Schwarzwaldhalle
Der Lauftreff findet ganz normal statt.
am 5. Juni zeigt ganz Deutschland, wie glücklich Laufen macht.
Wir treffen uns wie immer
um 18:45 an der Schwarzwaldhalle
Der Lauftreff findet ganz normal statt.
Nur einen Tag nach dem Domaberglauf fand der nächste Trail statt. Sowohl Dietrich Pfeilsticker als auch Walter Stoll nahmen an beiden Veranstaltungen teil. Dietrich war dieses Mal wieder schnellster Altburger in der Zeit von 20:42 min (1. M70), gefolgt von Walter SToll in 21:30 (2. M60), kurz darauf erreichte Horst Rosenfelder in 21:57 (3. M65) das Ziel am Kreuzstein.
Zeit für die Parkrunner unter uns, eine kleine Zwischenbilanz 2024 der Altburger StarterInnen zu ziehen:
Hannelore und Walter Wiedenmann waren dieses Jahr schon zehnmal bei Parkruns am Start. Neunmal davon beim Neckarufer-Parkrun in Esslingen, einmal im Kräherwald.
Paula Groves und Hans Sütterlin haben sogar elf Starts auf dem „Konto“, am häufigsten mit vier Teilnahmen im Rosensteinpark in Stuttgart. Die restlichen sieben Starts waren bis auf die Parkruns am Schloss Monrepos in Ludwigsburg und ebenfalls Esslingen weiter weg, darunter auch Milano Nord, einer der wenigen Parkruns in Italien. Und das alles ohne Startgeld und immer mit der weltweit gültigen Startnummer. Es sind auch seither schon Walker willkommen, aber ab diesem Jahr gibt es nicht nur Parkrun sondern auch Parkwalk und einige lokale Teams veranstalten auch einen „Junior Parkrun“.
Ein kleines aber feines Feld von 39 Teilnehmern meisterte bei idealem Laufwetter den beliebten aber auch anstrengenden Berglauf. Schnellster Altburger war Thomas Rathfelder in 30:29 min (4. M60), es folgten Dietrich Pfeilsticker in 33:07 min (1. M70) sowie Walter Stoll in 35:54 min (5. M60).
Jetzt auf www.stadtradeln.de nach Calw suchen und im Team Lauftreff Altburg anmelden
Sonnwendlauf am Mittwoch, den 19. Juni
Kinderlauf am Freitag, den 5. Juli
Immer besser in Fahrt kommt Thomas Rathfelder, der auf der flachen und schnellen Strecke in 47:56 min eine neue persönliche Jahresbestzeit erzielte und damit den 2. Platz in der AK M60 belegte. Bei somerlichen Temperaturen mussten beim 10 km-Lauf 4 Runden à 2,5 km durch die Stadt absolviert werden.
Einen sehr guten Wettkampf bestritt Andy Schropp beim Gäufelder XXL-Lauf über 14,4 km. Auf der leicht welligen Strecke lief er in 1:00:58 h als Gesamtsechster über die Ziellinie und erreichte in seiner Altersklasse M45 sogar den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Einen Teilnehmerrekord mit über 1200 Finishern über die verschiedenen Strecken konnten die Veranstalter verzeichnen. Vom Lauftreff nahm Thomas Rathfelder am vermessenen 10 km Lauf teil. Nach 48:58 min überquerte er die Ziellinie am Keltenplatz und belegte damit sogar einen Podestplatz, und zwar den 3. in der AK M60!
Sieger wurde der Lokalmatador und Hawaii Gewinner Sebastian Kienle in der Zeit von 34:51 min.
Der Start für die 12,2 km lange Strecke ist auf dem Waldkircher Marktplatz. Von dort geht es über die Kandelstraße zum Ziel auf die 1200 m hohe Passhöhe. Dabei sind 940 Höhenunterschied zu überwinden. Vom Lauftreff stellte sich Walter Stoll dieser Herausforderung. Bei idealen Laufbedingungen überquerte er nach 1:46:23 h als 22. in der M60 die Ziellinie.