Gleich zu Beginn der diesjährigen Schwarzwald-Berglauf-Pokalserie wartete auf die Bergläufer eine besondere Herausforderung.
Trailrunning vom feinsten, wunderschöne Ausblicke, tolle und herausfordernde Trails und das bei schönstem Wetter rund um den Brandenkopf bei Zell am Harmersbach.
Aber 21 km mit ständigem auf und ab , insbesondere der steile und längere Anstieg bei km 17, forderte den Teilnehmern einiges ab. 5 Altburger stellten sich dem Halbmarathon ( ca. 21,7 km ), allen voran Karl-Heinz Roller, mit 1:54:25 schnellster Altburger.
Mit weitem Abstand folgte Roland Dalcolmo in 2:19:28, Horst Rosenfelder 2:20:58 sowie Dietrich Pfeilsticker und Solveig Laskowski-Pfrommer.
Dietrich wurde mit 2:21:21 2. der M 65, Solveig in 2:21:28 2. der W 50 und waren äußerst zufrieden.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Hesselauf Calw, 10 km am 25.03.2017
Fast 400 Läufer starteten bei sonnigem und etwas windigem Wetter. Darunter die Spitzenläuferin Sabrina Mockenhaupt, die ihren Streckenrekord auf 33:39 verbesserte.
Vom LT Altburg waren 13 Läuferinnen und Läufer auf der Strecke. Schnellster war Andreas Schropp mit 37:42 Platz 8 M 35.
Es folgten:
Alexander Strasser 40:52, 7. M50
Hans Sütterlin 49:05, 3. M65
Thomas Schaible 49:55, 36. M50
Manuela Goldmann 51:34, 7. W45
Gerlinde Kienzler 52:56, 6. W55
Horst Liebing 54:57, 1. M80
Yvonne Eisel 54:58, 12. W40
Uwe Dunst 55:08, 15. M60
Dieter Lutz 55:09, 34. M45
Ute Schaible 55:28, 7. W50
Walter Wiedenmann 1:06:05, 6. M70
Hannelore Wiedenmann 1:12:25, 3. W60
Für das Landratsamt startete diesmal Uwe Keppler 44:09, 4. M55
Ab kommender Woche (27. März)
gelten wieder folgende Trainingszeiten:
Laufen und Nordic Walking: montags und mittwochs 18.45 Uhr
Zusätzlich Nordic Walking montags und donnerstags 9 Uhr
Die Gymnastik findet montags dann wieder an der Wendplatte statt.
Der Laufanfängerkurs startet am
24. April
42. Internationaler Bienwald-Marathon in Kandel 12.03.2017
Auwaldlauf in Hördt am 05.03.2017
Gute Platzierungen in den Altersklassen
Wenn die Störche zurückgekehrt sind, kommen auch die Läufer nach Hördt.
3 Altburger machten sich bei kühlem und etwas windigem Wetter auf die Strecke durch den Auwald.
Horst Liebing wählte die 10 km Strecke und erreichte in 53:43 min. das Ziel. Es gab keine M80 aber er siegte in der M75 (7 Teilnehmer).
Hannelore und Walter Wiedemann liefen 20 km und erreichten in 2:39:34 Platz 2 der W60 und in 2:39:36 Platz 1 der M 70.
Glaspalastlauf in Sindelfingen am 19.02.2017
Fast 400 Teilnehmer gingen bei schönem Vorfrühlingswetter auf die hügelige 10 km Strecke.
Darunter waren 5 Altburger die folgende Bruttozeiten erzielten:
Peter Antonio 56:29, Platz 29 M45
Gerlinde Kienzler 56:30, Platz 3 W55
Horst Liebing 57:57, Platz 1 M80
Walter Wiedenmann 1:10:12, Platz 4 M70
Hannelore Wiedenmann 1:19:59, Platz 5 W60
Ein gut organisierter Lauf in tollem Ambiente.
14. Alb-Gold Winterlaufcup Reutlingen 11.02.2017
Insgesamt starteten 392 Läufer über die 10-Kilometer-Distanz.
Unter ihnen die 2 Altburger Hannelore und Walter Wiedenmann.
Mit ihrer Zeit von 1:18:03 wurde Hannelore 4. In der W 60.
Für Walter stoppte die Uhr nach 1:10:17. und damit Platz 8 in der M70.
Winterlaufserie Rheinzabern 2016/2017
Letzter Lauf der Serie über 20 km 05.02.2017
Drei Altburger wagten sich an die längste Distanz dieser Serie.
Walter Stoll benötigte für die zwei Runden 1:44:00 und wurde 55. in
der M50. Walter Wiedenmann kam als 9. der M70 nach 2:30:36 ins Ziel.
Für Hannelore Wiedenmamm stoppte die Uhr bei 2:44:37.
Sie wurde 11. in der W60.
Reppischtallauf Schweiz 29.01.2017
Stallikon liegt wenige Kilometer von Zürich entfernt am Üetliberg. Beim dortigen Reppischtallauf über 8 km war Hans Sütterlin 40:54 Minuten unterwegs. Dies bedeutete den 11. Platz bei den Herren E (über 60).
Nach einer längeren Kälteperiode waren die Temperaturen auf erträgliche Werte gestiegen und nur an ein paar Stellen musste man noch aufpassen, dass es mit der Bodenhaftung klappt.
14. Alb-Gold Winterlaufcup
Pliezhausen-Gniebel 28.01.2017
Hannelore und Walter Wiedenmann starteten bei dieser Winterlaufserie über 10 km.
Walter belegte mit einer Zeit von 1:11:59 Rang 7. in der M70.
Hannelore schaffte es fast aufs Treppchen.
Mit 1:18:52 wurde sie Rang 4 in der W60.