Wir gratulieren Lucy und Manuel zur Geburt ihrer kleinen Tochter
Ella
geboren am 30.10.2020 um 21:14 Uhr, 2990 g schwer und 50 cm groß
Rund 250 SportlerInnen fanden sich am Sportgelände ein, um unter strengen Coronaauflagen am 5 km- bzw. 10 km Lauf teilzunehmen. Bei idealen Bedingungen erzielten die Altburger LäuferInnen auf der amtlich vermessenen und relativ flachen Strecke folgende Ergebnisse:
Gerlinde Kienzler 2. W 60 55:57 min
Peter Antoni 18. M 50 55:57 min
Horst Liebing 1. M 85 1:08:19 h
Walter Wiedenmann 3. M 70 1:17:27 h
Hannelore Wiedenmann 4. W 60 1:19:34 h
Auf der flachen und schnellen Strecke an der Erzgrube errang Gerlinde Kienzler bei besten äußeren Bedingungen in 57:34 min Platz 1 in der W 60.
Bei sommerlichen Temperaturen um 25 Grad nahm Horst Liebing am 10 km Lauf unter Coronabedingungen teil. Dabei mussten 6 Runden à 1,62 km durch den Liebenzeller Kurpark absolviert werden. Nach 1:03:49 überquerte er als 1. in seiner AK M85 die Ziellinie.
Beim Freizeitlauf über 5 km bewies Martina Kugele ihre alte Stärke und lief gemeinsam mit ihrer Tochter Clara in guten 22:19 min bzw. 22:21 min ins Ziel. Walter Wiedenmann benötigte für die 3 Runden 38:04 min, seine Frau Hannelore 40:59 min.
Die einzigen Teilnehmer vom LT Altburg beim Dagersheimer Waldlauf waren Hannelore und Walter Wiedenman. Coronabedingt wurden die Läufer einzeln auf die flache 5 km Runde durch den Dagersheimer Wald geschickt, die 2 Mal zu bewältigen war. Dabei erzielten die Beiden folgende Ergebnisse:
Hannelore 1:25:23 h 2. W 60
Walter 1:17:15 h 3. M 70
Bericht von Hans Sütterlin
So wie Hannelore und Walter Wiedenmann beim Cool-Beach-Trail in Calmbach sind auch Paula Groves und Hans Sütterlin bei einer der derzeit seltenen Laufveranstaltungen unterwegs gewesen. Anlässlich eines Besuchs in Berlin nahmen sie am Vollmond-Halbmarathon teil, den das frühere Mitglied des LT Sulz am Eck, Uli Etzrodt, organisiert. Er hatte eine Genehmigung erhalten, den Lauf für je 100 StarterInnen auf 21,1 und 42,2 km zu veranstalten. Vom Stadion des SC Siemensstadt ging es entlang des Tegeler Sees immer am Wasser entlang und nach einer Schleife über die Halbinsel Konradshöhe wieder zurück. Da das Thermometer zum Start (in Blöcken von 10 Personen) noch über 30 Grad zeigte, haben unsere beiden Starter den Lauf zu einem Trainingslauf herabgestuft. Leider zeigte sich der (fast)Vollmond nur kurz, Duschen und Umziehen musste zu Hause erfolgen.
Im Rahmen des Sportkreistags wurden folgende Altburger Läuferinnen und Läufer für ihre im Jahr 2019 aufgestellten Kreisrekorde geehrt:
Hannelore Wiedenmann 24 Stunden Lauf 82 km W 60
Gerlinde Kienzler 1500 m Bahn 7:01,0 min W 60
Walter Wiedenmann 24 Stunden Lauf 82 km M 70
Horst Liebing 10 km Lauf 57:07 min M 85
Horst Liebing Halbmarathon 2:09:49 h M 85
10 km Mannschaft W 60 mit Gerlinde Kienzler, Ulrike Rosenfelder, Hannelore Wiedenmann 3:07:27 h
Unser Dank gilt Kreisstatistiker Günter Krehl, der jedes Jahr sämtliche Ergebnisse in der Leichtathletik auswertet und auch die Ehrung vornahm.
Eine windige Angelegenheit war der traditionsreiche Volkslauf im pfälzischen Hördt. Persönliche Jahresbestzeiten liefen Hannelore und Walter Wiedenmann auf der flachen, vermessenen Strecke durch Wald und Flur und erzielten dabei folgende Platzierungen:
Walter Wiedenmann 1:14:47 h 6. M70
Hannelore Wiedenmann 1:17:33 h 4. W60
Seit einigen Jahren sind Paula Groves und Hans Sütterlin bei den Parkruns aktiv. Diese kostenlosen 5 km-Läufe, öfters exakt vermessen, finden jeden Samstagmorgen statt. In unserer Umgebung gibt es sie bereits mehrmals im Großraum Stuttgart, und Ende Januar waren Paula und Hans im Oberwald in Karlsruhe zur Erstveranstaltung dabei. Zum Jahresauftakt am 1. Januar hatten sie gar einen Doppeleinsatz: um 9 Uhr in Esslingen und um 10:30 Uhr im Stuttgarter Krähenwald. Die Zeiten sind dabei nicht so wichtig, überzeugend ist immer der Teamgedanke und das gemeinsame Frühstück hinterher.
Derzeit sind die beiden im Urlaub in Südafrika und sind vergangenen Samstag auf dem Gelände der Universität in Johannesburg mitgelaufen, Paula sogar in einer Doppelrolle als Teilnehmerin und als Schlussläuferin.
Ideale Bedingungen herrschten beim 2. Wertungslauf zur traditionsreichen Winterlaufserie in der Pfalz. Rund 900 Teilnehmer erreichten das Ziel nach 15 km auf der neuen Strecke, darunter 3 Läufer vom LTA, und zwar:
Walter Stoll 1:13:44 h Platz 39 M55
Hannelore Wiedenmann 1:57:25 h 12 W60
Walter Wiedenmann 1:57:26 h 15 M 70