Nach 8-jähriger Wettkampfpause nahm Steffi Bruder erstmals wieder an einem Volkslauf teil. Quasi vor ihrer Haustür beteiligte sie sich am Holzkirchener Marktlauf über 10 km und überquerte nach 1:03:42 h die Ziellinie, was Rang 10 in der AK W50 bedeutete. Die leicht wellige Strecke mit insgesamt 185 HM verläuft zu 50% auf Waldwegen und führt durch eine sehr schöne Landschaft.
Archiv des Autors: Ulla Rosenfelder
39. Ostseeküstenlauf in Rerik am 17.10.2021
Fast 500 Teilnehmer hatten sich für den Traditionslauf angemeldet. Die 10 km und 21.1 km Strecken führten entlang der Steilküste, über den Bastorfer Leuchtturm und durch die umliegenden Dörfer. Das Streckenprofil und der zum Teil heftige Wind machten es allen Läufern schwer. Einen Besuch bei Elke und Horst Liebing nutzte Nick Homer, um mit seinem Großvater Horst am 10 km Lauf teilzunehmen. Gemeinsam überquerten sie nach 1:10:04 h die Ziellinie, was Nick den 3. und Horst den 2. Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse einbrachte.
4. Agenbacher Berglauf 9.10.2021
Bei idealen äußeren Bedingungen bewältigten 24 Teilnehmer den kurzen und knackigen Berglauf zum Agenbacher Sportplatz. Einziger Läufer vom Lauftreff war Walter Stoll, der für die 2,8 km lange und mit 222 HM gespickte Strecke 21:44 min benötigte, was Rang 2 in der AK M 55 bedeutete.
43. Marathon und Halbmarathon in Kandel am 2.10.2021
Coronabedingt wurde der Bienwaldmarathon dieses Jahr im Oktober anstatt im März ausgetragen. Wegen der Pandemie durften nur 500 Läufer und Läuferinnen starten, darunter Andreas Schropp, der auf der schnellen Strecke gute 1:29:03 h für den HM benötigte, was ihm Rang 9 in der AK M 40 einbrachte.
20. Thermenlauf Bad Wildbad 25.09.2021
Bei bestem Spätsommerwetter wurde der Thermenlauf dieses Jahr wieder ausgetragen. Auf der knapp 10 km langen Strecke durch den Wildbader Kurpark erzielte das Ehepaar Wiedenmann folgende Platzierungen:
Walter 1:19:22 h 2. M70
Hannelore 1:23:43 h 2.W60
Nagoldseelauf am 18.9.2021
Distanzen von 5 bis 21 km standen an der Erzgrube zur Auswahl. Hannelore und Walter Wiedenmann entschieden sich für den 10 km Lauf und erzielten dabei folgende Ergebnisse:
Walter 1:18:01 h 3. M 70
Hannelore 1:21:26 h 2. W 60
23. Holger-Nothacker-Gedächtnislauf in Schömberg am 21. Juli 2021
Coronabedingt konnte der HNG-Lauf dieses Jahr nicht auf dem Buderhof stattfinden, sondern wurde in Schömberg ausgetragen. Von den 3 angebotenen Strecken entschieden sich Hannelore und Walter Wiedenmann für den 10,1 km langen Lauf, den sie wie folgt bewältigten:
Walter Wiedenmann M 70 1:27:23 h
Hannelore Wiedenmann W 60 1:31:46 h
19. Calwer Hermann Hesse Lauf am 14.07.21 über 10 km
Coronabedingt musste der Calwer Stadtlauf dieses Jahr in Bad Liebenzell ausgetragen werden. Bei angenehmen Temperaturen mussten wie beim Paracelsuslauf vor 4 Wochen 6 Runden à 1,6 km im Kurpark gelaufen werden. Dabei erzielten die Altburger Läufer:innen folgende Ergebnisse:
Gerlinde Kienzler 58:45 min 1. W 60
Walter Wiedenmann 1:22:29 h 2. M 70
Hannelore Wiedenmann 1:24:59 h 2. W 60
Macht’s gut
Wir wünschen Elke und Horst alles Gute für ihr zukünftiges Leben in ihrer neuen Wahlheimat in Wismar.
Sie kehren dem Ländle den Rücken, um sich ihren Traum vom Ruhestand an der schönen Ostsee zu verwirklichen.
Wir denken gerne und oft an unsere zahlreichen gemeinsamen Wettkämpfe, Trainingseinheiten, Kaffeekränzchen und sonstigen Erlebnisse zurück.
Schön war’s und auf ein baldiges Wiedersehen.
23. Doma-Berglauf Calw-Stammheim am 15.5.2021 4,5 km 260 HD
Bei idealen Laufbedingungen nahmen 4 Altburger Läufer.innen am ältesten Berglauf im Kreis Calw teil, der dieses Jahr unter Coronabedingungen ausgetragen werden mußte.
Auf der knackigen Strecke vom Nagoldtal hoch nach Stammheim wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Dietrich Pfeilsticker 33:26 min 3. M 70
Hans Sütterlin 35:44 min 2. M 65
Walter Wiedenmann 42:16 min 6. M 70
Hannelore Wiedenmann 45:58 min 1. W 60