31. Dagersheimer Waldlauf 08.09.2018

5. und vorletzter Lauf des Schönbuch-Cups
Eine tolle Leistung über die 10 Kilometer zeigte Dorothea Krämer. Ihre Zeit von 46:08 min. brachte ihr Rang 1 in der W50, Glückwunsch!
Auch Peter Antoni gelang mit 51:31 min. eine gute Platzierung. Er wurde 8. in der M50.

13. Belchen Berglauf 08.09.2018

Martina Kugele berichtet:

Ich wollte dieses Jahr unbedingt noch einen Berglauf im Schwarzwald machen. Leider hatte mich in den letzten Wochen eine schmerzhafte Achillessehnenentzündung erwischt, die ich auch irgendwie gerade nicht mehr losbekomme. Kurzum die Voraussetzungen für den Berglauf waren mehr als suboptimal, wenig Training und leichte Schmerzen, dennoch wollte ich es versuchen.
Der Lauf zum Belchen hoch startet unten in Schönau am Rathaus. Von hieraus macht man sich, mehr oder weniger laufenderweise, auf den Weg 824 Höhenmeter bei 11,4 km zu überwinden. Das Ziel – der Belchen – eine absolute Belohnung! Das Wetter schön und klar mit guter Sicht. Bei mir lief es, wie zu erwarten war zwar nicht optimal aber ich habe trotzdem den 4. Gesamtplatz bei den Frauen in 1:10:02 erlaufen!

Deutsche Meisterschaften im 24 Stunden Lauf in Bottrop am 1. September 2018

Unsere unermüdlichen Dauerläufer Hannelore und Walter Wiedenmann starteten bei den deutschen 24 Stunden Meisterschaften in Bottrop.
Hannelore hatte dieses Mal die Nase vor ihrem Ehemann und wurde für die Strapazen mit der Bronzemedaille in der AK W 60 belohnt. Sie lief 95,201 km, Walter wurde 5. In der M 70 und konnte nach 24 Stunden 91,342 km verbuchen.

23. Agenbacher Duathlon 04.08.2018

Beim Agenbacher Duathlon wird Radfahren und Waldlauf gefordert. Gestartet werden kann einzeln, oder als Paar.
Bei der Einzelwertung der Herren erreichte Dietrich Pfeilsticker Rang 7 mit einer Zeit von 1:16:46.
Bei den Damen belegten in der Paarwertung Birgit Rentschler und Desiree Hahn einen tollen 4. Rang mit einer Zeit von 45:05 min.

16. Altbulacher Berglauf 25.07.2018

4. Lauf zum Calwer Berglauf Cup 2,9 km 220m Höhendifferenz

Kurz und knackig könnte man Strecke von Kohlerstal bis hoch zur Altbulacher Dorfmitte beschreiben.
Trotz hoher Temperaturen starteten doch 91 Läufer und im Schülerlauf kamen noch 18 dazu.
Uli Ohngemach und seinem Team gelang wieder mal ein reibungsloser, schöner Lauf.

Hier die Altburger Ergebnisse:

Walter Stoll 20:23 min 4. M55
Yvonne Eisel 21:01 min 2.W40
Helga Robatzek 22:04 min 3. W55
Ulla Rosenfelder 23:07 min 2. W60
Walter Wiedenmann 29:21 min 2. M70
Hannelore Wiedenmann 30:06 min 3. W60

Im Schülerlauf über 800 m und 53 Höhenmeter war Jessie Eisel mit 4:13 min das schnellste Mädchen! Glückwunsch!

33. Oberrieder Tote Mann Berglauf 21.07.2018

5. Wertungslauf zum Schwarzwald-Berglauf-Pokal 2018

Oberried, im südlichen Dreisamtal, 15 km von Freiburg entfernt, war Austragungsort des 33. Oberrieder Tote Mann Berglaufs, der gleichzeitig der 5. von 6 Wertungsläufen für den Schwarzwaldpokal war.
Unter die insgesamt 174 Teilnehmer mischten sich 4 Altburger Läufer, die bei guten Bedingungen die 8,4 km lange und mit 750 HM gespickte Strecke wie folgt meisterten:

38. Martina Kugele 49:48 1. W45 ( 6. Frau gesamt)
141. Dietrich Pfeilsticker 1:05:26 8. M65
171. Walter Wiedenmann 1:22:29 2. M70
173. Hannelore Wiedenmann 1:25:54 3. W60

Martina nahm nach längerer Zeit wieder an einem Schwarzwaldberglauf teil und belegte gleich wieder den 1. Platz in ihrer Altersklasse! Herzlichen Glückwunsch.