Sich etwa vorzunehmen ist einfach – Schwieriger wird die Umsetzung.
Es gibt Tipps vom Sportwissenschaftler und Motivationsexperten wie du deinen Schweinehund überwindest, wirklich dran bleibst und dein Ziel erreichst.
Der Lauftreff Altburg lädt alle Interessierte am Freitag um 19 Uhr ins Clubhaus
des 1.FC Altburg ein. Die Veranstaltung ist kostenlos
8. Bad Liebenzeller Paracelsuslauf am 14.04.2019
2. Lauf zum ANE Cup
Trotz Schneeflocken und kaltem Wind kamen über 200 Teilnehmer zum 5 und 10 km Lauf in den Kurpark nach Bad Liebenzell. 3 bzw. 6 Runden im Park waren zu bewältigen. Beim 5 km Lauf, der um 11 Uhr startete, war Rosemarie Pfrommer 1. Altburgerin in 29:19, danach folgten Heidi Dunst in 31:24 und Elke Jerger in 31:31.
Der 10 km Lauf begann um 12.15 Uhr. Bis dahin hatte sich das Wetter etwas gebessert, sogar die Sonne zeigte sich. Sein Wettkampfdebüt für den LT Altburg gab Johannes Wolf in ausgezeichneten 41:53; Platz 4 in der männlichen Hauptklasse.
Beflügelt von der Bahneröffnung in Nagold, bei der Yvonne Eisel 1 Meile in 7:00:68 min lief, erreichte sie im 10 km Lauf persönliche Bestzeit von 53:22, 7. W40. Weitere gute Plazierungen folgten: Hans Sütterlin 55:43, 2. M65, Gerlinde Kienzler 57:41, 1. W60, Peter Antoni 57:42, 16. M50, Horst Liebing 58:13, 1. M85, Ulrike Rosenfelder 58:26, 2. W60.
Der von Günther Henne und seinem Team vorbildlich organisierte Lauf wurde durch eine zügige Siegerehrung in der Konzertmuschel unter der sachkundigen Leitung von Bürgermeister Fischer abgerundet.
28. Kayher Kirschblütenlauf 07.04.2019
Wer den Hauptlauf meistert, bekommt 14,2 km lang eine herrliche Naturlandschaft geboten.
Einzige Altburger Starterin war Hannelore Wiedenmann. Mit ihrer Zeit von 1:52:08 belegte sie Platz 1 in der W60.
Deutsche Halbmarathon Meisterschaften in Freiburg am 07.04.2019
Rund 12.000 Läuferinnen und Läufer starteten am Sonntag in Freiburg beim Marathon und Halbmarathon. Das sonst sonnenverwöhnte Freiburg überraschte mit Regen und Kälte (7 Grad) beim Start. Das Wetter hielt auch die Zuschauerkulisse relativ klein. Dieses waren keine guten Laufbedingungen für Horst Liebing, der als einziger Teilnehmer vom LT Altburg an der Deutschen Halbmarathon Meisterschaft teilnahm. Schon beim Start durchnässt, wurde Horst während der ganzen Laufzeit auf der schwierigen Strecke nicht warm. Seine Zeit: 2:09:49/brutto 2:10:02 wurde mit Platz 1 der M85 und dem Deutschen Meistertitel belohnt.
Wir gratulieren recht herzlich.
Zur diesjährigen Hauptversammlung trafen sich die Mitglieder im Clubhaus des 1. FC Altburg.
Die Vorsitzenden Rosemarie Pfrommer berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.
In ihrem Rückblick erinnerte sie unter anderem an den Schülerlauf mit einer Rekordbeteiligung von 124 Schülern. Die Walking Leiterin Wilma Ritschek konnte von steigenden Teilnehmerzahlen beim traditionellen Sonnwendlauf berichten.
Von den sportlichen Erfolgen des vergangenen Jahres schilderte Ulla Rosenfelder, in Vertretung von Manuel Rentschler, der Altburger Wettkämpfer.
Besonders geehrt für ihre außerordentlichen sportlichen Leistungen wurden Elke Jerger und Horst Liebing.
Von einem soliden Kassenstand des Vereins konnte Ursula Stoll berichten.
So konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden. Bei den anstehenden Wahlen
wurde Rosemarie Pfrommer als 1. Vorsitzende, Wilma Ritschek als Walking-Leiterin, Manuel Rentschler als Wettkampf-Leiter, die Schriftführerin Manuela Burmeister, und die beiden Kassenprüfer Peter Greule und Peter Erlenmayer in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt.
Geehrt für 20-jährige Mitgliedschaft wurden: Wilma Ritschek und Helena Fenchel.
Unter dem Moto „In Altburg läuft was“ werden auch in diesem Jahr wieder Anfängerkurse vom Lauftreff angeboten.
Der Laufanfängerkurs und der Nordic Walking Grundkurs starten am
Montag 8. April um 18.45 Uhr
Zusätzlich bietet der Lauftreff am 13.April um 14 Uhr und am 15.April 18.45 Uhr
einen Nordic Walking Technik-Auffrischkurs an.
Treffpunkt zu allen Aktivitäten ist die Schwarzwaldhalle in Altburg.
Ab sofort laufen wir montags und mittwochs –
Gymnastik ist montags an der Wendeplatte
40. Werner-Diefenbach-Gedächtnislauf Calw-Stammheim 30.03.2019
Einige Läufer mehr hätte die Jubiläumsausgabe dieses abwechslungsreichen Laufes schon verdient gehabt. Nichtsdestotrotz war es wieder mal ein harmonisches Treffen, größtenteils bestehend aus Läufern der umliegenden Laufszene.
Neu in diesem Jahr, war die Warnung vor einem angreifenden Bussard, der sich gottseidank zurück hielt.
Sehr erfreulich aus Altburger Sicht war der 4. Platz gesamt bei den Frauen von Dorothea Krämer. Mit 59:28 min wurde sie 3. in der W55, herzlichen Glückwunsch!
Hier die übrigen Altburger Ergebnisse:
Walter Stoll 61:25 min 4. M55
Ulla Rosenfelder 73:01 min 1. W60
Hans Sütterlin 74:23 min 2. M65
Uwe Dunst 75:11 min 7. M60
Heidi Dunst 89:00 min 2. W60
18. Hermann-Hesse-Lauf 23. März 2019
1. Lauf zum ANE-Cup
Frühlingshafte Temperaturen lockten zahlreiche Läuferinnen und Läufer auf die schnelle, vermessene Strecke nach Calw. 21 Teilnehmer waren vom Lauftreff Altburg am Start.
Ergebnisse des 5 km Laufes:
Thomas Schaible 23:58
Lydia Stoll 27:04
Ute Schaible 28:29 (startete für Landratsamt Calw)
Rosemarie Pfrommer 30:22
Heidi Dunst 31:19
Elke Jerger 31:21
Mit Abstand schnellster Altburger im 10 km Lauf war Andreas Schropp in 38:50, 10. M40
Weitere Ergebnisse:
Alexander Strasser 42:18, 6. M55
Sabrina Greule 46:32, 3. W30
Herbert Schraft 48:43, 34. M45
Siegfried Schönthaler 49:11, 8. M65
Peter Antoni 54:10, 32. M50
Yvonne Eisel 54:44, 7. W40
Uwe Dunst 54:58, 13. M60
Gerlinde Kienzler 55:22, 2. W60
Horst Liebing 57:07, 1. M85
Ulrike Rosenfelder 57:37, 3. W60
Simone Rentschler 1:02:29, 14. W Hauptklasse
Ursula Kienle 1:03:53, 11. W45
Hannelore Wiedenmann 1:14:28, 5. W60
Walter Wiedenmann 1:18:39, 8. M70
Wir freuen uns, dass so viele von unserem Lauftreff bei der gut organisierten Veranstaltung dabei waren und gratulieren zu den guten Platzierungen.
44. Internationaler Bienwald-Marathon in Kandel 10.03.2019
Hannelore Wiedenmann startete über die Halbmarathon- Distanz und trotzte den widrigen Bedingungen, die an diesem Tag herrschten.
Trotz Sturm und Regen erreichte sie das Ziel in einer respektablen Zeit von 2:53:40 Std. und wurde damit 19. in der Altersklasse W60!
Glückwunsch!