Triathlon im Allgäu

Manuel Burghard startete am 20.08.17. zu seinem ersten Triathlon im
Allgäu über die Olympische Distanz.
Die 1500m Schwimmen im Alpsee bewältigte er in verbesserungsfähigen 36:46 min.
Danach ging es auf die bergige, aber landschaftlich wunderschöne
Radstrecke. Nach einer Zeit von 1:31:48 und 42km konnte dann auf die
stärkste Disziplin gewechselt werden. Die 10 km Laufstrecke, die über
den steilen Kuhsteig führt,
hat Manuel noch 45:28 min bewältigt.
Mit einer Zeit von 3:01:25 erreicht er Platz 292 von insgesamt 679 Startern.

30. !!!!! Abendstraßenlauf in Herxheim 25.08.2017

Ein fester Termin für einen vermessenen, ebenen 10er ist dieser Lauf in Herxheim.
Dieses Mal waren die äußeren Bedingungen nicht gerade läuferfreundlich. Bei großer Schwüle und hohen Temperaturen mußte der Sani oft eingreifen.
Uwe Dunst brachte das Rennen aber zu Ende und hatte am Ende eine ganz passable Zeit von 54:25 min. als 12. der M 60. Insgesamt erreichten 306 Läufer das Ziel.

Figgate Park Run, Edinburgh, 19.8.2017

Die ParkRun-Bewegung gibt es hauptsächlich in englischsprachigen
Ländern. Jeden Samstag Morgen, vorzugsweise in Grünanlagen, werden 5 km
ohne Startgebühr angeboten. Die Registrierung erfolgt im Internet. Ein
ausgedruckter Barcode ersetzt die Startnummer und wird im Ziel
eingescannt. Bereits am Samstag Mittag kommt die Ergebnisliste per
Mail. Paula Groves und Hans Sütterlin haben schon einige solcher Läufe
mitgemacht, und anlässlich eines Urlaubs in Schottland in einem kleinen
Park – drei Runden waren zu laufen – teilgenommen. Erlebnis geht hier
vor Zeit, so dass die Zeiten von 35:17 für Paula und 35:18 für Hans
keine große Rolle spielen. Die spontanen Gespräche mit anderen
Läuferinnen umso mehr. Bemerkenswert noch die Tatsache, dass bei den
ParkRuns sehr viele Leute mitlaufen, die wegen geringer Fitness bei uns
nie an einem Volkslauf teilnehmen würden. Hier trauen sie sich und nicht
wenige davon sind jeden Samstag dabei.

12. Wendlinger Zeitungslauf 04.08.2017

Bei sommerlichen Temperaturen startete der Lauf über vermessene 10 Kilometer. Gefordert waren 4 Runden à 2,5 Kilometer durch die Innenstadt bei guter Stimmung.
Den Gesamtsieg bei den Frauen sicherte sich Martina Kugele mit ihrer besten Leistung in diesem Jahr. Die 10 Kilometer bewältigte sie in 40:59 Minuten.
Einziger Läufer und somit Sieger der M70, wurde Walter Wiedenmann mit 1:10:54.
Hannelore Wiedenmann erreichte Platz 2 in der W60 mit 1:19:35.

Swiss Alpine Marathon Davos 29.07.2017 

Hans Sütterlin berichtet aus der Schweiz:

Beim Swiss Alpine Marathon war Paula Groves auf der 31 km-Strecke von Davos nach Filisur unterwegs. Auch wenn sie im Vorfeld wenig trainieren konnte, kam sie nach 4:19 Stunden mit einem Lachen ins Ziel, wie das Bild von der wohlverdienten Massage beweist. Außer einigen Höhenmetern war auf der Strecke auch der Weg über das zum Weltkulturerbe gehörende 120 Meter hohe Wiesener Viadukt zurückzulegen.

15. Altbulacher Berglauf 26.07.2017

Beim 4. Lauf des diesjährigen Berglauf-Cups mußte die Strecke von Kohlerstal bis zur Ortsmitte von Altbulach bewältigt werden. Zum ersten Mal wurde auch ein Lauf für Kinder über 800 m angeboten.
Uli Ohngemach und sein Team durften sich über einen Teilnehmerrekord freuen und auch die Zuschauerschar war ungewöhnlich groß.

Hier die Altburger Ergebnisse:

Andreas Hindennach 15:04 1. M30
Gregor Kober 15:33 2. M50
Karl-Heinz Roller 16:50 4. M45
Dietrich Pfeilsticker 19:29 3. M65
Helga Robatzek 20:19 2. W50
Horst Rosenfelder 20:22 5. M55
Solveig Laskowski-Pfrommer 20:52 3. W50
Yvonne Eisel 20:57 3. W40
Gerlinde Kienzler 21:10 2. W55
Peter Antoni 21:10 9. M45
Walter Stoll 21:58 12. M50
Natalia Möbes 22:09 3. WHK
Ulla Rosenfelder 22:15 3. W55
Uwe Dunst 22:44 3. M60
Walter Wiedenmann 27:56 1. M70
Hannelore Wiedenmann 29:59 1. W60

32. Oberrieder Tote Mann Berglauf

4. Wertungslauf zum Schwarzwald-Berglauf-Pokal 2017

Bereits zum 32. Mal veranstaltete der PTSV Jahn Freiburg unter dem Motto „Laufen wo der Schwarzwald am schönsten ist“ in Oberried, rund 15 km südlich von Freiburg gelegen, den Internationalen Tote Mann Berglauf. Vom Start in der Ortsmitte von Oberried führte die 8,4 km lange Strecke zum 1205 Meter hoch gelegenen Ziel unterhalb des Tote Mann Gipfels, in der Nähe der Erlenbacherhütte. Dabei galt es 750 Meter Höhenunterschied zu bewältigen.
Die Bedingungen waren nicht schlecht , da durch einsetzenden Nieselregen beim Start die Temperaturen merklich zurückgingen. Erwartungsgemäß erreichte Dietrich als erster unserer Truppe das Ziel. Ab KM 6 hatte er die besseren Kraftreserven und konnte sich noch merklich
absetzen. Zufrieden zeigte sich auch Solveig , die sich um 1 Minute gegenüber dem letzten Jahr verbessern konnte. Große Überraschung war allerdings unser Walter , der sich langsam wieder an die Berge traut , und trotz langer Laufpause das Ziel in 1.09 erreichte. Hannelore und Walter waren erstmals in Oberried am Start und erreichten mit 1:19 bzw 1:28 das Ziel.

135. Dietrich Pfeilsticker 1:04:08 4.M65
142. Horst Rosenfelder 1:05:24 15.M55
146. Solveig Laskowski-Pfrommer 1:05:50 4.W50
146. Walter Stoll 1:09:18 21.M50
180. Walter Wiedenmann 1:19:43 5. M70
183. Hannelore Wiedenmann 1:28:30 4.W60

31. Böblinger Mercaden Lauf 23.07.2017

Ausgeschrieben war der Lauf mit 10 Kilometer. Die durchweg schnellen Zeiten lassen eine etwas kürzere Strecke vermuten.
Peter Antoni kam nach 47:58 min. als 34. in der M45 ins Ziel. Ganz knapp verpasste Gerlinde Kienzler einen Podestplatz. Ihre Zeit von 49:45 min. reichten zu Rang 4 in der stark besetzten W55.
Dorothea Krämer startete dieses Mal für das Team ihres Arbeitgebers. Mit 42:46 min, wurde sie 2. in der W50.

Herrenberger Naturbadlauf 22.07.2017

Martina Kugele berichtet:

ich habe es mal wieder gewagt. Dieses Mal 7km bei absolut glühender Hitze auf der baumlosen leicht welligen Strecke in Herrenberg.
Die Strecke führt entlang des Naturfreibads, zum idyllischen Eisweiher, entlang des Nordwestrandes von Gültstein und schließlich zurück zum Zielbereich im Schulzentrum Längenholz. Im Ziel vergisst man irgendwie immer ganz schnell die Strapazen, vor allem wenn man mit dem 1. Gesamtplatz der Frauenwertung belohnt wird mit: 29:36 min für die 7km.

Holger-Nothacker-Gedächtnislauf 19.07.2017

5. Lauf zum ANE-Cup 2017


Die sommerliche Hitze ( über 30 Grad) hielt die Läufer nicht ab, nach Oberkollbach zu kommen. Michael Nothacker konnte sich sogar über einen Teilnehmerrekord freuen. Auf der Strecke waren zusätzliche Getränkestellen eingerichtet und eine Schlauchdusche sorgte für Erfrischung.
16 Altburger stellten sich der Herausforderung dieses 10 km Laufes.
Sie erzielten folgende Ergebnisse:
Uwe Keppler 48:13, 3. M55
Dietrich Pfeilsticker 52:07, 3. M65
Siegfried Schönthaler, 52:52, 4. M65
Helga Robatzek 54:02, 2. W50 mit Tempomacherin Martina Kugele 54:03, 3. W45
Solveigh Laskowski 55:26, 3. W50
Horst Rosenfelder 56:08, 7. M55
Peter Antoni 56:13, 13. M45
Uwe Dunst 56:58, 8. M60
Horst Liebing 57:08, 1. M80
Natalie Möbes 58:22, 6. WHks
Gerlinde Kienzler 58:37, 2. W55
Yvonne Eisel 58:58, 6. W40
Ulrike Rosenfelder 59:41, 3. W55
Walter Wiedenmann 1:19:28, 1. M70
Hannelore Wiedenmann 1:27:01, 1. W60

Am Marathönle über 4,2 km startete Manuel Burghard (24:58)
und begleitete Lucia Rentschler (24:57)