Schülerlauf

E I N L A D U N G

An alle Schüler der Bohnenberger – Schule
und der Grundschule Wimberg

zu unserem Schülerlauf

am Freitag, den 5. Juli 2024

Wir treffen uns ab 18.15 Uhr beim Sportplatz in Altburg,
los geht’s dann um 19 Uhr.

Die Strecke beträgt für alle ca. 1.000 m.

Alle, die mitlaufen, erhalten eine Medaille und eine Urkunde.

Auch für euer leibliches Wohl ist an diesem Abend bestens gesorgt.

Wir bieten auch in diesem Jahr wieder ein „Vorbereitungstraining“ an.
Die Termine sind:

Donnerstag, 27. Juni 2024 Waldparkplatz Wimberg
Donnerstag, 4. Juli 2024 Schwarzwaldhalle Altburg
jeweils von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Also: mittrainieren, mitmachen, Spaß haben – wir freuen uns auf euch!
Lauftreff Altburg e.V.
………………………………………………………………………………..

Bitte bis Donnerstag, 27. Juni 2024 zurückgeben

O nehme an den Trainingsstunden teil

O nehme am Schülerlauf teil

Vorname, Name: ________________________________________________
(bitte lesbar schreiben)

( ) männlich ( ) weiblich

Klasse und Schule: ______________________________________

Rückfragen bei A. Groß, Tel.: 0176 92187696 oder eMail: gross@ltaltburg.de
M. Straßer, Tel.: 0162 2589377 oder eMail: strasser@ltaltburg.de

 

 

Sonnwendlauf

Fußball contra Wandern
Diesmal fiel die traditionelle Sonnwendwanderung des Lauftreffs Altburg etwas unglücklich
mit dem Vorrundenspiel Deutschland gegen Ungarn zusammen. Dennoch fanden sich 15
Läuferinnen und Läufer zur Sonnwendwanderung ein und begaben sich angespornt vom
deutschen Führungstor auf die 8,5 km lange Abendwanderung. Nachdem man Altburg und
eine kleine Streuobstwiese passiert hatte, überquerte man im Wald den Aischbach. Nun ging
es rund um den Hirsauer Berg, wo man dank Handy erfreut vom zwei zu null erfuhr. Nach
einer Trinkpause am Wendpunkt der Wanderung lief man nun den Waldweg zum Spindlers
Hof aufwärts. Auf dem dortigen Höhenweg beeindruckte wieder mal die tolle Aussicht auf
Altburg und weit darüber hinaus. Zufrieden über das erfreuliche Fußballergebnis und eine
schöne Wanderung ging man nun zügig zum Ausgangspunkt Schwarzwaldhalle zurück